Leading Employer: operational services gehört zu den Top 1 % der Arbeitgeber

Frankfurt am Main, 08. April 2019 – operational services (OS) gehört zu den Top 1 % der Arbeitgeber in Deutschland. Die Studie Leading Employer untersuchte 70.000 Unternehmen und bewertete sie in den Kategorien Mitarbeiterangebote, Mitarbeiterzufriedenheit, Werteverständnis, Image, Prosperität und HR-Expertise. Mit ihrem ganzheitlich überzeugenden Ansatz konnte die OS sich deutlich von zahlreichen anderen Unternehmen in […]

Nimm drei – – DC-ITSafe-Triple-Verkettung als Rechenzentrum

ORDAT suchte im Rahmen der Renovierung ihrer gesamten Gebäudestruktur nach einer Lösung, um das neue RZ unterzubringen und mehr Platz für neue Mitarbeiter zu schaffen. So wurde das ehemalige Rechenzentrum aus dem zweiten Stockwerk des Gebäudes verlegt. Die Fläche wird nun für neue Arbeitsplätze genutzt. Durch das Verbinden von drei DC-ITSafes mit je 62 Höheneinheiten […]

operational services ist Deutschlands Digital-Champion der IT: Auf ganzer Linie mit Kompetenz und Service überzeugt

Frankfurt am Main, 27. Februar 2019 – Focus Money und das Hamburgische WeltWirtschaftsinstitut haben operational services (OS) in einer Studie als Digital-Champion für IT- und Kommunikationsthemen ausgezeichnet. Unter den 10.000 größten Unternehmen in Deutschland suchten Experten die Organisationen, die die Herausforderungen der Digitalisierung aktiv annehmen und mit eigenen Antworten und Lösungen reagieren. Die OS setzte […]

Die andere Kaltmiete – DATA CENTER GROUP präsentiert Finanzierungsmodell für Kühlanlagen

Der Bedarf an RZ-Kapazität steigt und damit der Energieverbrauch, der für den Betrieb notwendig ist. Insbesondere im Bereich der energieintensiven Kühlung von Rechenzentren ergeben sich damit große Einspar- und Verbesserungspotenziale. Mit Smart Cooling Efficiency profitieren Nutzer von individuell angepassten Kühlkonzepten, deutlicher Kostenentlastung ohne Eigeninvestition, CO2-Reduzierung und dadurch einem niedrigeren Betriebsrisiko. „Damit garantieren wir ein Rundum-Sorglos-Paket […]

No Risk, more Fun! Warum der Bedarf nach RZ-Risikoanalysen steigt

„Die zentralen Anforderungen an moderne RZ-Infrastrukturkonzepte sind Sicherheit im Hinblick auf aktuelle wie auch künftige Anforderungen und Wirtschaftlichkeit im Sinne einer permanenten Kontrolle und Optimierung der gesamten Betriebskosten. Dabei sollte sich jede Veränderung und Anpassung stets auf eine solide Analyse der Ist-Zustände stützen, die alle relevanten Parameter aus Bautechnik, Klimatisierung, Energieversorgung und Sicherheit erfasst und […]

Fraunhofer SIT veröffentlicht Positionspapier zur Zukunft der Kryptografie

Ob Online-Banking oder Blockchain – die meisten IT-Sicherheitsmechanismen für Daten und digitale Kommunikation beruhen auf Kryptografie. Quantencomputer und neue Angriffsmöglichkeiten bedrohen zahlreiche dieser IT-Sicherheitsmechanismen. Wie Wirtschaft und Gesellschaft die Cyberwelt in der Zukunft vor solch großen Bedrohungen schützen können, diskutierten Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik beim Eberbacher Gespräch „Next Generation Cryptography“. Das Fazit der […]