Schweißtreibende Kühlung?

Wie in allen Bereichen eines Datacenters gilt auch bei der Leistungsgrenze: Gute Planung hilft, cool zu bleiben. Eine zugegeben alte Richtlinie besagt, die Leistungsgrenze sollte bei 38 ° Celsius liegen. Dass dieser Grundsatz so nicht präzise genug ist, zeigt der aktuelle Wetterbericht. Besser ist es, die Leistungsgrenze zwei bis drei Kelvin über die höchste, regional […]

Neue Software-Suite “Symphony” von Beta Systems für den Mainframe

Der Nutzung der Beta Symphony Anwendungen ermöglicht direkte und indirekte Kosteneinsparungen im IT-Betrieb. Viele neue Funktionen tragen dazu bei, Aufwand und Zeit im zu reduzieren und helfen Probleme zu vermeiden. Die in Zusammenarbeit mit Kundenunternehmen entwickelten Benutzer-oberflächen erlauben Anwendern und IT-Betriebsteams Aufgaben schneller und einfacher als bisher durchführen und so direkt Arbeitszeit einzusparen. Durch neue […]

IT Monitoring Systeme für EDV- und Serverraum-Überwachung

Im IT- bzw. Serverraum müssen wichtige Umweltbedingungen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Luftzrikulation gemessen und kritische Abweichungen sofort gemeldet werden. Weitere Risiken können Wasserschaden und auch ein Kabelbrand sein. Eine defekte Klimaanlage kann beispielsweise Wasser bzw. Kondensat freisetzen. Ein defektes Servernetzteil kann zu einem Schmorbrand im IT Rack führen. Auch die Batterie Packs der USV […]

Open Source Automation Day 2018: Ein Rundumblick auf die Automatisierung in Rechenzentren über den Dächern von München

Der Open Source Automation Day findet jährlich in München statt. Bei der Konferenz ist die Automatisierung in Rechenzentren auf Open Source Basis das zentrale Thema. Der Open Source Automation Day war im vergangenen Jahr mit über 80 Teilnehmern aus Technologie, Wirtschaft, Politik und Medien die größte Open Source Konferenz in München. Nach der BMW Welt […]

Anschrauben und anstecken – EasyLan erweitert Produktfamilien preLink und fixLink

Die Dose eignet sich für die Bestückung von zwei preLink- beziehungsweise fixLink-Keystone-Modulen. Durch zwei elastische Dichtungen ist das einfache Durchführen von Kabeln im Durchmesser von 7,0 bis 9,5 mm von oben sowie unten gewährleistet. Das Aufputzgehäuse garantiert eine schnelle und modulare Installation. Im gesteckten Zustand erreicht die Modulaufnahme die Schutzklasse IP20, in geschlossenem Zustand IP44. […]

Zukunft digitaler Infrastruktur in Deutschland sichern

Die digitale Transformation schreitet in großen Schritten voran, Cloud Computing erhält Einzug in immer mehr mittelständische Unternehmen. Wachsende Datenmengen wollen verarbeitet werden, eine zuverlässige digitale Infrastruktur ist ein wichtiger Standortfaktor für zukunftsgerichtete Unternehmen. Ist die Industrienation Deutschland bereit? Eine Lobby explizit für Rechenzentrums-Betreiber schafft fortan die GERMAN DATACENTER ASSOCIATION (GDA) e.V., die der politisch und […]

Auf Erfolgskurs: Colt DCS und e-BO Enterprises erweitern Partnerschaft

London, 11. Juni 2018 – Colt Data Centre Services, Anbieter für Carrier-neutrale Rechenzentren, hat seine Partnerschaft mit e-BO Enterprises erweitert. Der belgische IT-Dienstleister für Full-Service-Lösungen entwickelt Distributionsplattformen und stellt Infrastruktur- sowie Sicherheitsdienste in ganz Europa über ein Cloud-Modell bereit. e-BO Enterprises verspricht sich durch die Partnerschaft mit Colt DCS mehr Flexibilität, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Reichweite […]

Würth Phoenix launcht NetEye 4

Mit Internet of Things (IoT), der digitalen Transformation und der steigenden Mobilität vieler Mitarbeiter wächst die Komplexität der IT. Immer mehr Daten müssen in der IT erfasst und ausgewertet werden. Und das möglichst in Echtzeit, um Ausfälle – und damit den Unternehmensstillstand – unter allen Umständen zu vermeiden. Mit NetEye 4 stellt Würth Phoenix nun […]

1 13 14 15 16 17 51