Siegen, 1. Juli 2014 – Billomat ist ein webbasiertes Rechnungsprogramm mit mehreren tausend Nutzer. Jetzt erhält das multifunktionale Web-Tool Unterstützung durch den Online-Dienst Gini: Das Eintippen von Daten erübrigt sich, denn nunübernimmt Gini das Auslesen von Eingangsrechnungen. Eine spürbare Arbeitserleichterung für alle Billomat-Nutzer.
Wattwil. Viele Unternehmen schreiben ihre Rechnungen im Word und führen ihre Kontakte und Adressen in einem Excel Dokument. Dabei bietet der Markt voll integrierte Tools bereits zu minimalen Initialkosten, dank derer neuen Internet-Technologie und Art der Softwarenutzung ein erheblicher Effizienzgewinn erzielt werden kann.
Auf den Punkt konzentriert sich invoiceEasy auf seine Aufgabe: Die Büro-Software verwaltet Kunden, Produkte und Preise, um Rechnungen per Mausklick am Bildschirm zu erstellen. Sie lassen sich nicht nur speichern und ausdrucken, sondern gleich aus invoiceEasy heraus als PDF-Dokument per E-Mail versenden. Derart spezialisiert nimmt das Programm seinem Besitzer im Büroalltag viel Arbeit ab.