Harry’s Fliesenmarkt macht dank FibuNet kurzen Prozess im Rechnungseingang

Mit markigen Werbesprüchen und fachlicher Kompetenz hat Fliesenlegermeister Harry Koop seinen Groß- und Einzelhandel Harry’s Fliesenmarkt weithin bekannt gemacht. Das erste Geschäft wurde 1968 in Hamburg-Altona eröffnet. Heute sind es elf Filialen in ganz Norddeutschland mit einem Sortiment aus 1000 verschiedenen Fliesensorten sowie Sanitärartikeln und Teppichen, die vom Mutterhaus Aug. Höhne Söhne (GmbH & Co) KG geführt werden. Harry’s Fliesenmarkt i

Autohaus Willy Tiedtke setzt im Back-Office auf FibuNet und CORPORATE PLANNER

Zur Unterstützung der internen Finanzbuchhaltungs-, Planungs- und Controlling-Prozesse setzt das Hamburger Autohaus Willy Tiedtke, das in Hamburg ein Netzwerk von sieben Niederlassungen unterhält, auf Software aus dem Hause FibuNet und CORPORATE PLANNER. Insbesondere die tiefe Integration von FibuNet mit dem CORPORATE PLANNER, eine der führenden Business-Intelligence- und Controlling-Lösungen für den Mittelstand, war für die Geschäftsführung vom Autohaus

Alles elektronisch: Messtechnikspezialist Kistler Instrumente entscheidet sich für eArchiv und Akten

Neustadt/Wied, 25.01.2008. Die Kistler Instrumente GmbH in Ostfildern verlässt sich auf elektronische Archivierung und Aktenmanagement von SER. Das elektronische Archiv im Rechnungswesen ist bereits produktiv im Einsatz und bewahrt Daten und Dokumente aus dem ERP-System von Baan revisionssicher auf. Im Lauf des Jahres plant das Unternehmen außerdem die Einführung verschiedener elektronischer Akten wie z.B. Lieferantenakten im Einkauf.

ORGA-SOFT – Die neue Generation ist da ! – OS INTEGRA WWSII –

Gröbenzell, 29.05.2007 – Eine neue Generation aus dem Haus ORGA-SOFT wurde einem Fachpublikum aus der Industrie und Wirtschaft vorgestellt. Mit dem Softwarepaket OS-INTEGRA WWSII hat ORGA-SOFT einen Meilenstein gesetzt und damit das Publikum beeindruckt.

Bei der Entwicklung von OS-INTEGRA WWSII wurde auf die Implementierung modernster Technologiestandards sowie auf die benutzerfreundliche und leichte Bedienbarkeit der Oberfläche besonderen Wert gelegt. Ein schneller Datendurchsatz

Finance-Expo: Messe für finanzwirtschaftliche Business-Software gestartet

Mitte Februar ging die virtuelle Messe www.Finance-Expo.de erfolgreich online und ergänzt damit die Haufe-Online-Messen, die sich bereits heute den Themen Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP) und e-Learning widmen. Das meldet die Haufe Fachmedia GmbH & Co. KG, Würzburg.

Auf der ersten Online-Messe für finanzwirtschaftliche Business-Software können sich Anwender und Interessierte einen schnellen Überblick über die relevante

1 8 9 10