Beim Staubwischen riss eine Hausfrau aus Aachen versehentlich die externe USB3-Festplatte ihres Mannes vom Regal. Der Datenträger vom Typ Intenso Memory Home mit einem Speichervolumen von 500 GB stürzte zwar nicht tief, fiel aber genau auf die Kante des Schreibtisches. Als der Ehemann am Nachmittag von der Arbeit kam, bemerkte er, dass das Medium sowohl […]
Der Speichermarkt entwickelt sich weiterhin rasant. Die Anforderungen an schnelle und vor allem große Speichermedien steigen permanent. Das zeigt sich auch im Bereich der Datenrettung. Denn auch neueste Speichertechnologien unterliegen Fehlern und sind nicht vor Defekten und Datenverlusten gefeit. Die Trends im Bereich der Datenrettung für 2017 orientieren sich an den Anforderungen und Veränderungen von […]
Völlig unvermittelt und ohne feststellbare Veränderungen fiel die HGST-Festplatte einer Leipzigerin aus. Die 2,5 Zoll-HDD war nicht mehr erreichbar. Im BIOS sowie in der Datenträgerverwaltung war das Speichermedium noch sichtbar. Allerdings hatte die Frau innerhalb des Betriebssystems keinen Zugriff mehr auf ihre Hard Disk. Die darauf gespeicherten Daten, insbesondere Fotos von Urlauben und Familienfeiern, konnten […]
Reutlingen – In einem kurzen Moment der Unachtsamkeit fiel einem Studenten die externe Festplatte herunter, die gerade an seinen PC angeschlossen war. Wie befürchtet, wurde die Hard Disk vom Typ Platinum MyDrive mit einer intern verbauten Hitachi 5K500 B-500 anschließend in der Datenträgerverwaltung nicht mehr erkannt. Jeder Zugriffsversuch schlug fehl. Der Schock für den Architektur-Studenten […]
Sobald die Außentemperaturen wieder niedriger werden, häufen sich Anfragen beim Datenretter DATARECOVERY® ( DATARECOVERY® Homepage ) in Leipzig. Schuld sind Temperaturunterschiede, die zur Bildung von Kondensat führen und damit die eigentliche Ursache für einen Defekt von Festplatten mit Datenverlust darstellen. Wenn ein PC, Notebook oder auch Tablet Computer aus einer kalten Umgebung in Räumlichkeiten mit […]
Würzburg – Noch vier Tage bis zum offiziellen Abgabetermin hatte ein Student Zeit, um seine Seminararbeit zu beenden. Dann der Schock: Völlig unvermittelt und ohne Fremdeinwirkung funktionierte plötzlich das Notebook nicht mehr, der Zugriff auf dessen interne Festplatte war nicht mehr möglich. Auf der 2,5 Zoll-Hard Disk befand sich nicht nur die fast fertige Seminararbeit, […]
Es war wie bei fast jedem Datenverlust. Noch eben lief alles einwandfrei, doch plötzlich ging gar nichts mehr. Der Monitor blieb schwarz, ein Firmen PC der Beneke Kapitalanlagen GmbH wollte einfach nicht mehr starten. Nach kurzer Überprüfung durch den IT-Administrator stand fest, dass die interne SSD nicht mehr vom BIOS erkannt wurde. Ein Zugriff auf […]