Noxum im CeBIT-Themenservice

Noxum ist zum elften Mal mit eigenem Stand auf der CeBIT. In diesem Jahr stellt Noxum Nutzungsmöglichkeiten und Lösungsszenarien mit Cloud Computing in Windows Azure in den Fokus. Im Themenservice aktuell informiert die CeBIT Journalisten und Besucher über ein Noxum Projekt mit Windows Azure Cloud Computing.

Mediale Assets via Browser visualisieren

Media Assets bringen Gewinn für Unternehmen, wenn sie gefunden und wiederverwendet werden können. Mit Noxum MAM Online können auch extern mitarbeitende Grafiker, Fotografen oder Agenturen nach den bereits erstellten Bild-, Audio-, Video- oder Textdateien browsen.

Layout & Inhalt

Inhalts- oder Layout-getrieben – wie soll die Seitenerstellung für die Katalogproduktion sein? Schön ist es, wenn sich Redaktionen und Layouter nicht eindeutig entscheiden müssen und beide Wege offen sind. Noxum hat dies erkannt und hält Lösungen bereit, die Layoutern in InDesign inhalts- und Layout-getriebene Seitenerstellung in Mischtechnik ermöglichen.

SCHEMA schließt das Geschäftsjahr 2013 als ein neues Rekordjahr ab

Die SCHEMA Gruppe, XML-Redaktionssystemhersteller aus Nürnberg, kann für das Geschäftsjahr 2013 neue Rekorde verkünden. Mit dem höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte, den meisten Neukunden während des Geschäftsjahres und mit der höchsten Mitarbeiterzahl seit Gründung der SCHEMA, blickt der Hersteller für das Content Management System SCHEMA ST4 auf einüberaus erfolgreiches Jahr zurück.

InterRed und digitalmobil: strategische Partnerschaft für Multi Channel Publishing

11.11.2013, München/Siegen

Die InterRed GmbH und die digitalmobil GmbH & Co. KG geben den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekannt. Als InterRed Solution Partner bietet digitalmobil die Konzeption und Umsetzung von Projekten mit dem Content Management und Redaktionssystem InterRed. Als Kunde wurde bereits die Neue Mediengesellschaft Ulm mbH gewonnen, für deren Zeitschriften digitalmobil eine einheitliche Multi Channel Publishing Lösung implementiert.

InterRed un

Global Information Management und Process Management

Auf der tekom Jahrestagung, dem internationalen Branchentreffpunkt rund um die Technische Kommunikation, stehen Gebrauchs- und Betriebsanleitungen, Online-Hilfen, Ersatzteilkataloge, Marketing- und Schulungsunterlagen – zunehmend auch mobile Dokumentationen, die für Smartphones und Tablet-PC gedacht sind – im Mittelpunkt. Noxum zeigt dazu Erstellungs-, Übersetzungs- und Publikationsprozesse mit seinem PIM- und Redaktionssystem.

Übersetzungskosten schrumpfen

Exportierende Hersteller müssen die Gebrauchsanweisungen für ihre Produkte häufig in eine Vielzahl von Sprachen übersetzen. Die Kosten dafür können enorm hoch sein. Kosteneinsparungen werden beispielsweise durch einen hohen Grad an Modularisierung und Wiederverwendung der Textbausteine erreicht: Dies ist mit dem Einsatz XML-basierter Redaktionssysteme wie dem Noxum Publishing Studio zu erzielen.