Auf #Präsestour: Anna-Nicole Heinrich besucht Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt / Heinrich äußert sich besorgt über Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen

Auf #Präsestour: Anna-Nicole Heinrich besucht Erstaufnahmeeinrichtung in Eisenhüttenstadt / Heinrich äußert sich besorgt über Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen

Mit einem Besuch in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Eisenhüttenstadt hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich ihre Gespräche im Rahmen ihrer diesjährigen #Präsestour fortgesetzt. Mit dem Besuch wollte sie selbst mehr Einblick in die Situation von geflüchteten Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung erhalten. Gesprächspartner*innen in Eisenhüttenstadt waren neben der Einrichtungsl

Rechnungswesen neu gedacht: Bistum Mainz digitalisiert sich mit Diamant Software

Diamant Software, der Spezialist für digitalisierte und automatisierte Rechnungswesen- und Controlling-Software, kooperiert mit dem Bistum Mainz. Im Zuge der Zusammenarbeit wird die Finanzbuchhaltung des Bistums Schritt für Schritt digitalisiert. Durch die intelligente Rechnungswesen- und Controlling-Software kann das Bistum die Buchhaltung für die 360 Kirchengemeinden und 200 Kitas zentral und digital durchführen. Innerhalb von nur sechs Monaten hat Diamant Software das Pr

Wer wird die nächste Revolution führen?

TEDx Talk online now Der Wiener Futurist und Speaker Xerxes Voshmgir analysiert im TEDx Talk scharfsinnig die aktuelle Revolution – die Verschmelzung von Mensch und Maschine – und fordert die Zuhörer/innen mit innovativen Gedanken zu möglichen Zukunftsszenarien in einem post-kapitalistischen Wirtschaftssystem. Das Revolutionäre ist dem 41-jährigen Xerxes Voshmgir tatsächlich in die Wiege gelegt worden, erblickte […]

Zehn Jahre „Forum am Freitag“ im ZDF / Intendant Bellut: Förderung von kultureller Vielfalt und Zusammenleben (FOTO)

2017 wird das „Forum am Freitag“ des ZDF zehn Jahre alt. Es ist die einzige Sendung im deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehen, die sich ausschließlich mit der Vielfalt muslimischen Lebens in Deutschland beschäftigt. Von der ersten Sendung am 6. Juli 2007 an, in nunmehr 500 Sendungen, erklären Muslime ihre Religion, erzählen von ihrem Alltag und nehmen Stellung […]

ERF Pop ab 3. Juliüber StreamOn zu hören

ERF Medien in Wetzlar wird ab 3. Juli neuer Partner von StreamOn der Deutschen Telekom. Die Aachener Streaming-Plattform ergänzt damit das Telekom-Angebot um zunächst einen Audio-Stream von ERF Medien, nämlich um das Radioangebot ERF Pop. Damit können alle Telekom-Mobilfunkkunden, die die Stream-On-Option gebucht haben, ERF Pop ab Juli unbegrenzt online genießen, ohne dass es ihnen […]

ERF Medien wächst weiter (FOTO)

ERF Medien wächst weiter Mehr Spenden – weniger Ausgaben Wetzlar (ERF). „Der Weg der konsequenten Modernisierung bei ERF Medien zeigt erste Früchte. 2017 wollen wir Grundlagen für weiteres Wachstum legen. Damit der ERF in fünf Jahren für viel mehr Menschen als heute eine geistlich prägende Größe sein kann“, so der Vorstandsvorsitzende von ERF Medien Dr. […]

ERF Medien startet WhatsApp-Newsletter

Täglich eine aktuelle Nachricht auf ihr Handy können jetzt Nutzer des Kurznachrichtendienstes WhatsApp von ERF Medien (Wetzlar) empfangen. Ab sofort bietet das christliche Medienunternehmen einen WhatsApp-Newsletter „ERF Daily“ mit Informationen, Nachrichten und Beiträge aus dem Angebot von ERF Medien. „Die Botschaften, die mit unseren Inhalten transportiert werden, verdienen die besten Verbreitungsmöglichkeiten. In der heutigen Zeit […]

„Woran glaubst Du?“ / MDR verantwortet die ARD-Themenwoche 2017

Unter Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) findet vom 11. bis 17. Juni die ARD-Themenwoche „Woran glaubst Du?“ statt. Mit einem breit gefächerten Programmangebot in Fernsehen, Radio und Internet soll der Blick auf die vielen Spielarten des Glaubens geöffnet werden. ARD-Vorsitzende und MDR-Intendantin Karola Wille: „Wir wollen uns dem Thema auf verschiedenen Ebenen nähern – auf […]

Bischöfe warnen vor Hass-Kommentaren (FOTO)

Die katholischen Bischöfe von Berlin, Köln und Essen warnen, Hasskommentare im Internet könnten die Demokratie zerstören. „Wer im Internet Menschen herabwürdigt, wer Hass sät, zu Gewalt oder Kampagnen gegen Andersdenkende aufruft, zerstört den demokratischen Konsens und die Debattenkultur in unserem Land“, sagt der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck der ZEIT-Beilage Christ & Welt. Deshalb hätten er […]

„500 Jahre Reformation“: MDR startet Multimediaportal zum Reformationsjubiläum

Als Martin Luther 1517 seine berühmten Thesen veröffentlichte und damit die Reformationsbewegung eingeleitet hat, ahnte er nicht, dass der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK (MDR) 500 Jahre später ihn und die Reformation ein Jahr lang aus verschiedenen Perspektiven beleuchten wird. Er tut es – ab sofort bis zum Reformationstag im kommenden Jahr, dem 31. Oktober 2017, in Fernsehen, […]

1 2 3 6