IT Security Camp | 27. – 29. März 2023 | remote

Vom 27. – 29. März 2023 präsentiert die Entwickler Akademie das Intensivseminar für IT-Security. Das IT Security Camp bietet während drei Workshoptagen einen ausführlichen Einstieg in die Thematik der IT-Sicherheit. Die Schulung mit Coach Christian Schneider ist durch den hohen Übungsanteil sehr praxisnah.

Tools von Dropbox sorgen für bessere Workflows und mehr Arbeitseffizienz

San Francisco/Hamburg, 25. Oktober 2022. Dropbox verkündet heute, dass das Screen-Recording-Tool Dropbox Capture ab sofort verfügbar ist. Die eSignatur HelloSign wird zum erweiterten Dropbox Sign und die neuen DocSend-Videoanalysen liefern tiefere Einsichten ins Nutzungsverhalten.

Remote Work ist gekommen, um zu bleiben. Doch egal, wo wir arbeiten, in der neuen Arbeitsrealität verbringen wir mehr Zeit in virtuellen Büros auf unseren Bildschirmen als in physischen. Je st&aum

beyond SSL und F5 erneuern ihre Technologieallianz

Nach 6 Jahren auf gemeinsamen Wegen haben beyond SSL und F5 ihre Allianz erneuert, um
clientlosen Fernzugriff auf Desktops, Server und Applikationen von jedem Gerät, welches über
einen Browser verfügt, bereitzustellen.

ZERO TRUST BEGINNT MIT SICHEREM ZUGRIFF AUF APPLIKATIONEN

Ob in einer öffentlichen oder privaten Cloud, auf einem mobilen Gerät, als Service oder vor Ort –
Anwendungen können sich überall befinden und von überall aus zugänglich sein,

gbo datacomp: Remote MES – erstes vollständiges Online-Projekt von der Akquise bis zur Inbetriebnahme abgeschlossen

Die Coronaauflagen haben dazu geführt, dass gbo datacomp erstmals ein Manufacturing-Execution-System vollständig remote einführte, von der Akquise bis zur Schulung der Anwender.

Augsburg, 02.03.22 "Natürlich wird heutzutage kein MES mehr vollständig offline eingeführt. Bereits vor der Pandemie wurden viele Schritte bei der Einführung eines MES remote durchgeführt", beginnt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp. Will ma

gbo datacomp: Remote MES – erstes vollständiges Online-Projekt von der Akquise bis zur Inbetriebnahme abgeschlossen

Die Coronaauflagen haben dazu geführt, dass gbo datacomp erstmals ein Manufacturing-Execution-System vollständig remote einführte, von der Akquise bis zur Schulung der Anwender.

Augsburg, 02.03.22 "Natürlich wird heutzutage kein MES mehr vollständig offline eingeführt. Bereits vor der Pandemie wurden viele Schritte bei der Einführung eines MES remote durchgeführt", beginnt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp. Will ma

1 2 3 6