Das 15. PLANTA-Anwenderforum am 11. und 12. Juni 2013 im Novotel Karlsruhe City hielt für die mehr als 100 Teilnehmer eine interessante Mischung aus Workshops und Fachvorträgen bereit. Die Möglichkeit, Neuheiten und Trends aus erster Hand zu erhalten, begeisterte die Gäste wieder genauso wie das intensive Networking sowie der Erfahrungsaustausch und die Expertengespräche.
Viele Unternehmen sehen sich in den letzten Jahren mit verstärktem Kostendruck konfrontiert. Die Optimierung der Auslastung der Infrastruktur bietet erhebliches Sparpotential.
Wiesbaden, 27. März 2012. Die Allgeier IT Solutions GmbH hat ihre Cloud-ERP-Lösung cierp3 um eine wesentliche Komponente erweitert. User können ab sofort die kompletten Ressourcenplanungen über den Time Manager steuern – und das gänzlich Web-basiert. Innerhalb des neuen Features werden alle Eigenschaften eines Zeitmanagements für Personen als auch eine Belegungsplanung wie z. B. für Maschinen oder Räume und deren Verfügbarkeit dargestellt, so dass jed
Der Automobil-Zulieferer HS Genion, Spezialist für bewegliche Module und Komponenten, legt großen Wert auf ein professionelles Projektmanagement: Die hohen Standards zum Projektablauf, wie sie die Automobilindustrie voraussetzt, bildet das Unternehmen mit einem eigenen Phasenmodell ab. Gleichzeitig hat HS Genion den Anspruch, Kunden frühzeitig und umfassend – von der Konzeptionsphase bis zur Serienfertigung – in seine Projekte zu integrieren.
Can Do Project Intelligence 4.0 mit umfangreichem Projektportfoliomanagement und verbesserter Funktionalität für das Erstellen, Steuern und Verwalten von Projekten
Watermodel II: Effizientes Ressourcenmanagement mit Can Do
Berücksichtigung der rückgemeldeten Arbeitsstunden macht die Kapazitätsplanung noch effizienter. Feiertags- und Wochenendarbeit lässt sich nun adäquat abbilden, Lastpakete verbessern Darstellung von Teilzeitarbeit im Projektplan.
Lösungsanbieter für Projektmanagement-Software nimmt am 16. September 2010 bei der Veranstaltung „TOOLTIME 2010 – Battle of Tools“ des PMI Chapter Austria in Wien teil. Die Präsentation der Projektmanagement-Software erfolgt live unter realen Bedingungen anhand eines vorgegebenen Projekts.
Neue Version der Projektmanagement-Software von Can Do ist ein wirkungsvolles Instrument zur Steuerung von Projekten und Portfolien. Bubble-Charts, in denen alle Projektdaten in Echtzeit berücksichtigt werden, helfen bei der Analyse und beim Monitoring von Projektportfolien.