Barrierefreiheit bei IOS 9 + 10 – ein Unternehmen aus Reutlingen informiert

Jahrelang war Lemcke eingefleischter Android-Fan. Für seine Körperbehinderung bietet Android alles was er benötigt. Als Lemcke im Juli 2015 sich mit den Bedienungshilfen von IOS 8 beschäftigte und auch auf seinen Blog die Bedienungshilfen von IOS 8 dokumentierte wurde er IOS-Fan. Lemcke besitzt noch immer Android-Geräte, aber von der Vielfalt und der Qualität ist, nach […]

Spectra Power Box – Kompakt und flexibel fuer Haertefaelle

Industrielle PC-Systeme sind oft großen Anforderungen ausgesetzt. Neben verhältnismäßig staubfreien Umgebungen gehören auch Aufdampfungsanlagen, Materialflusssysteme in der Zementindustrie oder Anlagen zum Kunststoffschweißen zu den Einsatzgebieten. , Industrielle PC-Systeme müssen also einiges aushalten. Doch in der modernen Produktion kann man sich Ausfälle kaum leisten. Selbst die Wartung eines IPC stellt einen Produktionsstop dar, der minimiert werden […]

Barrierefreiheit in der Informatik – Lexikon der Behinderungsarten aus Reutlingen

Seit dem Jahr 2008 gibt es das Unternehmen Marlem-Software. Ziel des Unternehmens ist es, die Barrierefreiheit in der Informatik-Welt zu etablieren. Seit dem Jahr 2002 gibt es ein Gleichstellungsgesetz für behinderte Menschen. In diesem Gesetz werden Träger öffentlichen Rechts dazu verpflichtet ihre Webseiten und Programme barrierefrei zu programmieren. Leider werden Gewerbeteibende nicht dazu verpflichtet. Jedoch […]

Barrierefreiheit bei dem Betriebssystem Android 6 – ein reutlinger Unternehmen informiert

Als Markus Lemcke im Jahr 2000 damit anfing sich mit Barrierefreiheit in der Informatik zu beschäftigen konnte er selber nicht erahnen dass er dies eines Tages hauptberuflich machen würde. Lemcke fing an mit Barrierefreiheit bei Webseiten und Spezialsoftware für Menschen mit Behinderung. Danach folgte Barrierefreiheit bei dem Betriebssystem Windows und Barrierefreiheit bei der Softwareentwicklung mit […]

Barriereiheit bei dem Betriebssystem Linux / Ubuntu – ein Unternenhmen aus Reutlingen informiert

Markus Lemcke ist von Geburt an körperbehindert. Im Jahr 2008 gründete er sein Unternehmen Marlem-Software. Da es seit dem Jahr 2002 ein Gleichstellungsgesetz für Behinderte gibt, in dem zumindest Träger des öffentlichen Rechts zur Barrierefreiheit von Webseiten und Programme verpflichtet wurden, spezialisierte er sich auf Barrierefreiheit in der Informatik. Da zu Beginn der Unternehmensgründung noch […]

Moderne IT-Technik erhoeht Effizienz in Produktionsablaeufen

Ein Touchscreen verkörpert die Möglichkeiten der modernen Technik: Steuerung auf Fingertipp, Kontrolle sogar per Handy. Die kompakten, robusten SPS-Systeme des Herstellers Unitronics integrieren eine leistungsfähige, speicherprogrammierbare Steuerung, die Bedieneinheit und die E/A-Kanäle in einem Gerät – und sparen dadurch Verkabelungs-, Installations- und Programmieraufwand. Mit dem grafikfähigen 3,5″, 4,3″ oder 7″ Farbdisplay mit Touchfunktion der Samba-Serie […]

Spectra stellt neuen PoE+-Switch für Gigabit-Ethernet vor

Netzwerktechnik ist aus den Umgebungen der Betriebe heute nicht mehr wegzudenken. Oberstes Gebot ist die sichere, störungsfreie und schnelle Verteilung der Daten im Firmennetz. Dafür sind Switches zuständig, die die Daten vom zentralen Server zu den Endgeräten und zurück übertragen. Für den platz- und kabelsparenden Betrieb von Endgeräten, wie z.B. WLAN-Routern oder ähnlichem, gibt es […]

Barrierefreie Softwareentwicklung erklärt mit einem Youtube-Video von Marlem-Software aus Reutlingen

Seit dem Jahr 2000 beschäftigt sich Markus Lemcke mit Barrierefreiheit in der Informatik. Lemcke möchte, dass es eines Tages selbstverständlich wird dass Webseiten, Software und Betriebssysteme so gestaltet sind, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen bedient werden können. Seit Mai 2002 gibt es ein Gleichstellungsgesetz für behinderte Menschen, welches dafür sorgen soll, dass sich […]