Werkzeugverwaltung online kaufen, online nutzen
Wo ist ein bestimmtes Werkzeug, in welchem Zustand ist es und wann muss es gewartet werden?
Wo ist ein bestimmtes Werkzeug, in welchem Zustand ist es und wann muss es gewartet werden?
Für die zentrale und aufwandsarme Verwaltung von mehr als 8.000 Behältern nutzen die Viessmann Werke Allendorf und das Werk in Polen seit kurzem die finderbox. Die Software ist ein Produkt des Auto-ID Spezialisten IdentPro und unterstützt das automatische Identifizieren der Behälter mit RFID (Radio-Frequenzidentifikation). Bei Viessmann sind die Behälter mit einem sogenannten RFID-Transponder ausgestattet, einem […]
Stuttgart, 20.01.2016 – Unternehmen, die ein mechanisches Schließsystem verwenden, müssen viel Zeit und Geld investieren, um ihre Schlüssel zu verwalten. Zudem bieten diese Systeme keine Möglichkeit, Zutrittsrechte zentral zu steuern. Für kleine Unternehmen oder einzelne Abteilungen war die Investition für eine elektronische Zutrittskontrolle bisher zu hoch. Interflex, ein führender Experte für Zutritts- und Zeiterfassungssysteme, hat […]
Kassensystemhersteller erweitert Leistungsportfolio
Graz, 30. November 2015 — Detego, Softwarehersteller für Echtzeitanalyse im Store und Artikeltransparenz im Modehandel, hat zwei neue Mitglieder in seinem Beirat (Advisory Board): den Engländer Steve Gray (54) und Torsten Strauch (44). Gray, ein erfahrener CEO im Bereich „Fast Moving Consumer Goods“ (FMCG), Retail und Marketing Services, besetzt die Position des Non-Executive Director. In […]
Der M3 Orange Plus Handheld Computer ist ein äußerst robustes und trotzdem schlankes Industrie PDA mit zahlreichen RFID Leser Optionen. Ausgestattet ist er wahlweise mit dem intuitiven Windows Mobile 6.5 oder Windows CE 6.0 Betriebssystem. Gemäß Schutzklasse IP65 ist er vollständig vor dem Eindringen von Staub und Sand geschützt und wasserdicht. Er liefert daher auch […]
Berlin, 15. Oktober 2015 – Eventbrite, die weltweit größte Selfservice-Plattform für Ticketbuchungen, baut ihr Angebot um berührungsfreie RFID-Technologien (Radio-frequency identification) aus. Veranstalter von großen, mehrtägigen Festivals und Events können damit Wartezeiten reduzieren, neue Umsatzquellen schaffen und ausbauen und Betrugsversuche reduzieren. Die stabile, zuverlässige und flexible Technologie gewährt voll funktionstüchtige Zugangskontrollen auch dann, wenn der Internetzugang […]
Hopsten, 10.06.2015. Der Spezialist für GPS-Ortungssysteme, Flottenmanagement und mobile Arbeitszeiterfassung, geoCapture GmbH & Co. KG, unterstützt ab sofort die Zeiterfassungsterminals der Firma Datafox.
Wehrheim, 19.05.2015. Das neue Modul BT121 aus dem Hause Bluegiga, ist in der Lage, beide Bluetooth Technologien, Bluetooth Classic/EDR und Bluetooth Smart, miteinander zu verbinden. Damit soll das neue Modul zu einem Allrounder für die Anforderungen im IoT avancieren.
Das BT121 ist besonders für Applikationen mit Verbindungen zu klassischen Bluetooth-Gegenstellen (Classic/EDR) und neuen Geräten geeignet, welche Bluetooth Smart unterstützen. Gerade diese beiden Technologiest
London, 11.05.2015. Telit wird das Web-Projekt IOTORAMA finanziell unterstützen. Das von Mobile World Capital Barcelona initiierte Projekt wurde 2015 erstmals auf der Messe Mobile World Congress vorgestellt. Die vom Alpha-ville Studio gestaltete Website informiert mit einer computerspielartigen Benutzeroberfläche über das IoT.
Nach dem Aufrufen der Website entdecken die Besucher IoT-Anwendungen in unterschiedlichen Lebensbereichen, indem sie auf einfach animierte Netzwerke v