Die Aussagen des Google-Entwicklers Blake Lemoine haben in den vergangenen Tagen für einiges Aufsehen gesorgt. Demnach hatte der von Google entwickelte Chatbot LaMDA ein Bewusstsein entwickelt und sich sogar einen Anwalt zur Vertretung seiner Interessen genommen. Als Nachweis verweist Lemoine auf ein 21 Seiten umfassendes Gesprächsprotokoll mit LaMDA. Allerdings räumt auch Lemoine ein, dass diese Einschätzung einer Experten-Überprüfung bedürfe. Laut Viacheslav
Die Auswirkungen der Digitalisierung sind in vielen Bereichen des Lebens spürbar, die Wirtschaft ist natürlich keine Ausnahme. Controlling und Finance sind von zahlreichen Veränderungen betroffen, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen bedeuten. Das Thema, das hier intensiv diskutiert wird und stark an Bedeutung gewinnt, ist Robotic Process Automation (RPA). RPA ist eine innovative Technologie zur […]
Zurzeit wird der Softwareroboter hinsichtlich der Berücksichtigung von Fallunterscheidungen optimiert. Anhand festgelegter Business-Regeln trifft er Entscheidungen in der Ergebnisdokumentation in einem Excel-Dokument: Existieren Differenzen zwischen dem Host- und SAP-System, werden diese von den Mitarbeitern bearbeitet. Nach der Bearbeitung läuft der Roboter erneut, um die aktualisierten Systemstände zu dokumentieren. Nach dem ersten Durchlauf folgt dieser jedoch […]