Nach einer erfolgreichen Testphase im vergangenen Jahr hat sich WEB.DE für eine Vertriebspartnerschaft mit Ruflotse entschieden. Im Rahmen dieser Vertriebspartnerschaft haben WEB.DE Nutzer ab sofort die Möglichkeit, Ruflotse über das eigene Mail-Postfach zu starten. Ruflotse ist der führende Online-Dienstleister für den Schutz der Privatsphäre und Reputation. Der Online-Dienst macht Einträge zum eigenen Namen im Internet ausfindig und meldet diese dem Kund
Von Ruflotse beauftragte Forsa-Studie zeigt teils geringes Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit privaten Daten von Kindern im Alter von null bis sechs Jahren
Vor einem Jahr ging Ruflotse online. Ziel war – und ist es – dem deutschen Internetnutzer einen Dienst anzubieten, mit dem er seine Online-Reputation einfach und übersichtlich kontrollieren kann. Interneteinsteiger oder Profi – jeder kann mit dem Online-Dienst die Erfahrung und das Wissen von Experten nutzen und ganz einfach im Internet selbst definierte Begriffe, wie etwa den eigenen Namen, beobachten. Auf Wunsch kümmert sich Ruflotse um die Löschung unerwünschter Einträ
Ruflotse, der Dienst zur Überwachung des eigenen Namens im Internet, sorgt seit November 2009 für Klarheit im Netz. PAYBACK Kunden können den Dienst nun auch durch die Einlösung gesammelter Punkte nutzen.
An Ostern dreht sich üblicherweise alles um das „Suchen und Finden“. Mit Ruflotse sind Privatpersonen und Geschäftsleute jedoch einen Schritt voraus, schließlich sucht und findet der Ruflotse im Netz nicht nur unangenehme Inhalte – er löscht diese auch bequem und diskret per Löschauftrag.
Das Münchner Startup myON-ID Media beteiligt sich aktiv an der Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in Haiti und spendet 5 Euro pro Neukunde auf myonid.de und Ruflotse. So können bis zum 31.Januar 2010 alle Gutes tun. Nicht nur im Sinne der eigenen Reputation, sondern auch in Gedenken der furchtbaren, aktuellen Ereignisse in der Karibik.
Ruflotse, der Dienst zur „Online-Ruf-Überwachung“ sorgt seit November 2009 für Klarheit im Netz rund um den guten Ruf im Internet. Und erfreut sich dabei auch einer großen Resonanz der am stärksten wachsenden Gruppe unter den Internet-Usern: Der Generation 50 Plus – dem Internet gegenüber aufgeschlossen, konsumfreudig und nicht zu unterschätzen.