– Unternehmensberatung setzt Internationalisierung weiter fort – Großes Potenzial für komplexe Transformationsprojekte in Österreich – Spezielle Expertise im Bereich „Selective SAP S/4HANA Transition“ Heidelberg, 19. Mai 2020 – cbs Corporate Business Solutions GmbH setzt seine Internationalisierungsstrategie konsequent fort. Die Heidelberger Unternehmensberatung hat vor wenigen Wochen eine Niederlassung in Wien eröffnet. Damit komplettiert cbs seine Präsenz […]
München – 18. Dezember 2019 – Winshuttle, Spezialist für Application-Data-Management (ADM) und Prozessautomatisierung für SAP, gibt bekannt, dass das Winshuttle Software-Release 12.1 nun SAP S/4HANA 1909 unterstützt. Mit der Software von Winshuttle können Anwender den SAP Up- und Download auf Basis von Microsoft Excel schnell und einfach automatisieren. Dies verbessert die Datenqualität mit Hilfe von […]
Neue Leistungsoptionen und ein vereinfachtes Preismodell ermöglichen Kunden unkomplizierte Umstellung ihrer SAP-Hochverfügbarkeitscluster auf AWS und Azure San Mateo (Kalifornien) und Barcelona (Spanien) – 8. Oktober 2019 – SIOS Technology Corp. ist ein Pionier in der Schaffung von IT-Resilienz durch intelligente Applikationsverfügbarkeit. Wie die Kalifornier heute auf der SAP TechEd (Stand 25) bekanntgaben, haben die beiden […]
EPO UID Check – Sicherheit bei der Umsatzsteuer Fehlerhaft ausgestellte Ausgangsrechnungen verursachen im Hinblick auf die Umsatzsteuer einen erheblichen Nachbearbeitungsaufwand. Auch auf ihr Geld müssen Unternehmen bei Unklarheiten länger warten. Aber es geht noch schlimmer: Am Ende stehen evtl. auch noch Schwierigkeiten mit dem Finanzamt mit der Folge, dass Umsatzsteuer nachgezahlt werden muss. Umgekehrt werden […]
Die SAP-Ausrichtung hin zu S/4HANA und dem Mobility-Bereich mit SAPUI5, Neptune, Fiori Apps und Co. ist in vollem Gange und für Unternehmen unausweichlich mit einer Umstrukturierung verbunden. Hier kann schnell der Überblick verloren und dabei die fundamental wichtige User Experience aus den Augen gelassen werden. Wie kann ich also auch in Zukunft eine gute User […]
Ab 27. November 2019 müssen die übrigen Bundesbehörden dann ebenfalls in der Lage sein, die XRechnung entgegen zu nehmen und weiter zu verarbeiten. Die Lieferanten können einstweilen noch wie seither klassische Papierrechnungen bzw. PDF-Rechnungen an den Bund senden. Diese Praxis endet allerdings am 27. November 2020. Ab da ist die Papierrechnung in diesem Bereich obsolet […]