Cloud Computing TV: Deutsche Telefon Standard AG – Business Telefonie aus der Cloud

Deutsche Telefon Standard AG – der Name klingt nach Tradition und einer Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte langen Firmenhistorie. Und so überrascht es, wenn man erfährt, dass sich hinter diesem Namen ein Unternehmen verbirgt, das erst 2007 gegründet wurde. Unter dem Motto "Business Telefonie aus der Cloud" vermarktet das Unternehmen moderne IP Kommunikationslösungen für Geschäftskunden. Kernstück des Portfolios ist die SIP Tk-Anlage CentrexX. I

Businesses Across Europe to Benefit soon by Cloud-based Simulation Processes

European cloud-based simulations can significantly improve the competitive position of manufacturing and engineering companies. Due to financial and technical obstacles the use of simulation software is still very low among small and medium-sized enterprises (SMEs). The EU commission supports the CloudSME project, which provides small and medium-sized companies with low-threshold access, with 4,5 million euros.

highdigit – Neue Gaming-Backend-Technologie verhilft Onlinespielen zum wirtschaftlichen Erfolg

highdigit zeigt ‚Backend-as-a-Service‘-Lösung für Spieleentwickler und Publisher auf der gamescom 2013

Das Berliner Start-Up highdigit stellt seine neue Gaming-Backend-Technologie ‚hd Backend‘ auf der gamescom 2013 vor. Die schlüsselfertige, cloudbasierte All-in-One-Lösung bietet Spieleentwicklern und Publishern alle Technologie-Tools rund um den Betrieb von Online-, Mobile und Social Games in einem einzigen modularen System. Von der Einbindung des Payments über das Man

plentymarkets erweitert Schnittstellen-Portfolio um namhaften Anbieter: Zalando-Anbindung ab sofort verfügbar

Als einer der europaweit größten und bekanntesten Online-Shops für Fashion- und Lifestyle-Produkte stellt Zalando für in diesem Segment tätige Markenhersteller mit B2C-Komponente sowie Online-Händler einen attraktiven zusätzlichen Verkaufskanal dar. plentymarkets-Kunden können ab sofort von Zalandos Bekanntheit und Reichweite profitieren und dank automatisierter Schnittstelle ihre Artikel dort zum Verkauf anbieten. Zalando übernimmt dabei sowohl den