Lotusphere 2010: Als Sponsor präsentiert Genius Inside neue Versionen seiner SaaS und Lotus Notes Projektmanagement-Software

Genius Inside ist zum 10. Mal in Folge auf der Lotusphere 2010 vertreten und präsentiert an den Ständen 517 – 518 neue Versionen seiner SaaS und Lotus Notes / Domino Projektmanagement-Software. Die Upgrades von Genius Project beinhalten: Neue und verbesserte Benutzeroberfläche mit Web 2.0 Funktionalität, schnellerer Ladevorgang und Verfolgung von zahlreichen Aufgaben.

ALPHA COM auf der CeBIT: Wenn der Postbote zum Dienstleister kommt

Hamburg, den 12.01.10 – Die ALPHA COM Unternehmensgruppe wird auf der CeBIT 2010 ihr Servicekonzept zur automatisierten Verarbeitung von Eingangsrechnungen präsentieren. Weitere Themen zur Optimierung der Informationslogistik sind Software as a Service (SaaS) für eArchive mitsamt Posteingang und die elektronische Personalakte im Outsourcing.

Genius Inside prognostiziert ein strafferes Management und neue Software-Entwicklungsmodelle im Projektmanagement-Bereich für 2010

LINDAU, DEUTSCHLAND; GENF, SCHWEIZ; NEW YORK, USA; MONTRÉAL, KANADA; – (7. Januar 2010) – Anhand der Kunden-Feedbacks im vergangenen Jahr prognostiziert Genius Inside, dass die Dokumentation von Projektergebnissen und eine höhere Nachfrage für flexible Software-Lizenz-Modelle unter den Top 5 Projektmanagement-Trends 2010 sein werden.

Der führende Anbieter für Lotus Notes- und webbasierte Projektmanagement-Software – Genius Inside – zählt über 500 Kunden, die

VOI Competence Center Outsourcing mit neuem Führungs-Trio

Bonn. Petra Greiffenhagen ist neue Leiterin des VOI Competence Center Outsourcing (CCO). Als ihre Stellvertreter haben die Mitglieder Lothar Walther und Claus Krogmann gewählt. Die neue Führungsmannschaft repräsentiert jahrzehntelange Erfahrung in diesem Metier und will die Interessenvertretung für Dokumentendienstleister, Softwarehäuser und Consulter sein. Vorrangige Aufgabe ist es, die Einsatzmöglichkeiten und den Nutzen des Outsourcings in der Öffentlichkeit

Reporta AG macht Controlling als SaaS für alle erschwinglich

Controlling in der Cloud: Hier zahlt der Kunde nur, was er auch tatsächlich nutzt

Als weltweit erste Software as a Service-Lösung für tagesaktuelles Controlling ist Reporta vor eineinhalb Jahren an den Start gegangen und begeisterte schon in der Pilotphase namhafte Kunden auf der ganzen Welt. Mit der breiten Vermarktung als klassische SaaS-Anwendung hat die Reporta Controllingsysteme AG nun das Pricing entsprechend angepasst. Damit macht das Hamburger Unternehmen die webbasierte

Strategius startet Weblog zum On-Demand Business

Für Software-Unternehmen die sich intensiver mit den Möglichkeiten einer On-Demand-Vermarktung ihrer Lösung(en) beschäftigen möchten, bietet die Strategius GmbH aus Düsseldorf ab sofort unter der Internet-Adresse www.on-demand-business.de ein umfassendes Informationsangebot. Ziel ist es, diese Unternehmen aktiv auf dem Weg zu einem erfolgreichen On-Demand Business zu begleiten.