Sage 200 erhöht die Wirtschaftlichkeit von KMU

Nachdem Sage das Nachfolgeprodukt seiner erfolgreichen ERP-Suite Simultan im April 2009 zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt hat, ist Sage 200 in der Version 2009 ab sofort erhältlich. Mit dem neuen Release beweist das Softwarehaus einmal mehr, warum es der führende Anbieter von Business Software in der Schweiz ist.

«Ein neuer Name für noch mehr Leistung»: Mit diesem Slogan begleitet Sage den Namenswechsel von Simultan zu Sage 200. Damit signalisiert der

Sage bezieht neue Firmenzentrale

Neue Unternehmensstruktur, neue Corporate Identity, neu strukturiertes Produktportfolio: Sage hat in den vergangenen Monaten wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Mit dem Zusammenzug der Standorte Baar und Altishofen setzt der Schweizer Marktleader für Business Software jetzt auch auf eine gleichermassen zukunftsfähige Infrastruktur. Ab 18. Mai sind die Sage Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im neuen Sage Hauptsitz im D4 Center in Gisikon-Root zu erreichen.

Nach dem rasanten

Aus Winway Z wird Sage 30

Im November 2008 hat Sage seinen zukünftigen Markenauftritt und die damit verbundenen neuen Namen der Produktpalette vorgestellt. Im Januar 2009 kommt das erste Produkt unter der neuen Produktbezeichnung und im neuen Design auf den Markt: Die komplett überarbeitete Version der Entry-Level-Lösung Winway Z erscheint unter dem neuen Namen «Sage 30».

Seit dem Jahr 2000 ist die Softwarelösung Winway Z Bestandteil des Produktportfolios von Sage und unterstützt als

Ab sofort erhältlich: ACT! 2009

Die weltweit führende Software für Kontakt- und Kundenmanagement erscheint in einer neuen Version: Mit ACT! 2009 lanciert Sage, der führende Anbieter von Business Software in der Schweiz, bereits die elfte Version der Customer-Relationship-Management-(CRM-)Lösung und hat das Produkt erneut stark anwenderorientiert weiterentwickelt. Denn im Release 2009 wurden insbesondere zahlreiche in Kundenbefragungen ermittelte Anwenderwünsche erfolgreich umgesetzt. Die produktive Ver