Wie kommen Container mit Kühl- und Gefriergeräten für den internationalen Markt vom Produktionsstandort Giengen schnell und zuverlässig in Seehäfen wie Hamburg oder Bremerhaven? Diese Aufgabe hat die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH mit einem Yard Management des SAP-Partners leogistics optimal gelöst.
Für die Automobilbranche ist Russland ein Wachstumsmarkt. Wichtige Kfz-Komponenten von Deutschland rechtzeitig zum Kunden zu schaffen, ist jedoch nicht immer einfach. Grund genug für den Automobilzulieferer HELLA, den Vertrieb vor Ort auszubauen – mit Unterstützung der Lynx-Consulting GmbH.
Die Mitglieder- und Spendenverwaltung und die zugehörigen Prozesse des Kundenbeziehungsmanagements (Customer Relationship Management, CRM) eng mit zentralen ERP-Prozessen verknüpfen: Genau hier setzt der SAP-Partner GRÜN MFplus GmbH&Co. KG an. Die Software GRÜN MFplus ist vollständig in die Anwendung SAP ERP integriert und unterstützt Verwaltungsprozesse in Non-Profit-Organisationen, Verbänden,
Trotz wirtschaftlich unruhiger Zeiten hält der Boom von Onlinemarketing und Webshops weiter an – auch durch den Erfolg mobiler Anwendungen. Dem Bereich E-Commerce widmet die Lynx-Consulting GmbH eine eigene Webseite. Einer der zahlreichen Beratungsschwerpunkte: die Anbindung von Open-Source-Shoplösungen an die Anwendung SAP ERP.
Die innobis AG und ihr Partner ABIT GmbH haben das Forderungsmanagement bei der Bayerischen Landesbodenkreditanstalt (BayernLabo) nahezu vollständig automatisiert. Rund 90 Prozent aller Geschäftsvorfälle, die im Zusammenhang mit der Ausfallforderungsbearbeitung zwischen ABIT und SAP stehen, laufen durch Schnittstellen vollautomatisch ab.
Die BPW Bergische Achsen Kommanditgesellschaft setzt mit einer Software des SAP-Partners Circle Unlimited die revisionssichere Abbildung von Verträgen und ein automatisiertes Fristenmanagement um. Aus Bestellungen in der Materialwirtschaft der zentralen SAP-ERP-Lösung erzeugt die integrierte Software automatisch Verträge.
Mit einem neuen Berechtigungskonzept und einem leistungsstarken Werkzeug für die Zugriffskontrolle schützt der Syngenta-Konzern heute seine Unternehmensdaten. Die Vereinheitlichung von Rollen in Asien und Europa sorgt für mehr Transparenz und verringt Verwaltungsaufwand und Sicherheitsrisiken. Mit an Bord beim internationalen Rollout: der SAP-Partner Ciber.
Die PIKON International Consulting Group hat ein einfaches Tool entwickelt, mit dem innerhalb SAP ERP über eine eigene Transaktion Materialien nach vielfältigen Selektionskriterien selektiert und alle Informationen auf einen Blick angezeigt werden können. Hierzu findet am 1. Oktober ein kostenloses Webinar statt.