Update auf Tiramisu: Android 13 für Handhelds von DENSO

Die BHT-M-Serie von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, läuft ab Oktober 2023 mit Android 13 als Betriebssystem.
Die BHT-M-Serie von DENSO, Teil der Toyota Gruppe, läuft ab Oktober 2023 mit Android 13 als Betriebssystem.
Kodak Alaris erweitert seine ausgezeichnete S3000 Scannerserie um zwei neue Modelle: Kodak S3120 Max und Kodak S3140 Max. Beide Scanner sind auf hohe Produktivität ausgelegt, um Unternehmen bei der digitalen Transformation optimal zu unterstützen.
Diese neuen Modelle basieren auf den Scannern der Kodak S3000 Serie, die bereits überall dort zum Einsatz kommen, wo Genauigkeit und Produktivität zählen – in Behörden, Steuerkanzleien, im Gesundheitswesen und in der Logi
Düsseldorf. Laut einer Analyse des Münchner ifo-Instituts hat die Mehrheit der deutschen Unternehmen (55 Prozent) durch Corona in digitale Tools investiert. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, bietet seit mehr als drei Jahrzehnten die Hard- und Software, um Unternehmen, zum Beispiel aus Einzelhandel und Logistik, Vorteile durch mobile Datenerfassung und Auto-ID Lösungen zu verschaffen. […]
Düsseldorf. Das Device Management System (DMS) von DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, ist ein modernes Geräteverwaltungssystem zur Unterstützung der effizienten Nutzung von Handheld Terminals innerhalb eines Unternehmens beispielsweise in den Branchen Retail und Logistik. Dirk Gelbrich, General Manager Technical Department bei DENSO WAVE EUROPE, erklärt: „Mit dem neuen DMS von DENSO WAVE EUROPE […]
Düsseldorf. Europas größte Veranstaltung für RFID und Wireless-IoT-Technologien findet am 29. und 30. Oktober 2019 in Darmstadt statt. Bei der RFID & Wireless IoT tomorrow treffen sich Aussteller aus aller Welt und stellen unter anderem ihre Lösungen für die mobile Datenerfassung, Datenerfassungsgeräte wie Scanner und Handhelds sowie neue Geräte für das Internet of Things (IoT) […]
Fehler und Sicherheitslücken in Software verursachen Schäden in Milliardenhöhe, können den Ruf eines Unternehmens ruinieren und gefährden im schlimmsten Fall die Sicherheit von Menschen. Deshalb hat das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt VUSC – den Codescanner entwickelt. VUSC – kurz für Vulnerability Scanner – hilft Unternehmen und Entwicklern, Schwachstellen in fremdem Code innerhalb […]
Düsseldorf. Bei der Lagerverwaltung und Kommissionierung spielt nicht nur die Arbeitssicherheit eine große Rolle. Auch ergonomische Gesichtspunkte und die Effizienz beeinflussen die tägliche Arbeit. Zudem fokussieren sich Unternehmen immer stärker auf die Mitarbeiterzufriedenheit. DENSO WAVE EUROPE, Teil der Toyota Gruppe, reagiert auf die Anforderungen und bringt jetzt einen Smart Glove auf den Markt – den […]
Düsseldorf. Die DENSO Corporation, Teil der Toyota Gruppe, wurde 1949 gegründet und ist mit mehr als 154.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten japanischen Konzerne. Das Tochterunternehmen DENSO WAVE, Erfinder des QR Codes, gehört zu den weltweit wichtigsten Herstellern von Auto-ID Produkten für die mobile Datenerfassung. Keiichi Yamazaki, künftiger Geschäftsführer bei DENSO WAVE EUROPE, Teil […]
In Einwohnermeldeämtern kommen die Mitarbeiter täglich mit einer Vielzahl an Ausweisdokumenten in Berührung. Da für sie, anders als beispielsweise bei der Polizei, der Umgang mit Dokumenten jedoch nicht zur Ausbildungsgrundlage gehört, rüsten immer mehr Städte mit speziellen Dokumentenprüfgeräten auf. Dazu zählen die Städte Achim und Bayreuth, die den PENTA Scanner® der DESKO GmbH nutzen. Der […]
Düsseldorf. Das japanische Wort Den-Ki heißt übersetzt „elektrisch“, während das Wort So-Chi „Ausrüstung“ oder „Geräte“ bedeutet. Zusammen ergeben die Silben Den und So den Namen, eines Unternehmens, das seit seiner Gründung in den späten 1940er Jahren eine wichtige Rolle auf dem Weltmarkt eingenommen hat: DENSO, Teil der Toyota Gruppe und Erfinder des QR Codes, überzeugt […]