DATEV arbeitet mit hochverdichteten Racks von SCHÄFER IT-Systems
Betzdorf, 18.11.2024. Einer der größten Anbieter von Business-Software in Deutschland setzt High-Density-Serverschränke aus dem iQdata Produktportfolio von SCHÄFER IT-Systems ein. Durch die Integration effizienter Wasserkühlung mittels Back Cooler ist bei DATEV ein Raumvorteil von rund 60 Prozent gegenüber einer herkömmlichen Luftkühlung entstanden. Dies wirkt sich positiv auf die elem
Neue Vertriebspartnerschaften stärken internationales Wachstum
Neunkirchen, 22.05.2024. Maßgeschneiderte Netzwerk- und Serverschranklösungen sowie Rechenzentrumslösungen von SCHÄFER IT-Systems sind schon lange über den deutschen Markt hinaus gefragt. Jetzt will das Unternehmen die Internationalisierung strategisch weiterentwickeln und wird dazu in Zukunft die Vertriebsaktivitäten in Europa erheblich ausweiten. Dabei spielen neue Vertriebspartnerschaften eine
SCHÄFER IT-Systems und Schleifenbauer vereinbaren enge Zusammenarbeit
Neunkirchen, 13. März 2024. Die Technik für eine jederzeit sichere und zuverlässige Stromversorgung zählt zu den wichtigsten Komponenten eines Rechenzentrums. Power Distribution Units (PDU) liefern die Grundlage für einen reibungslosen Serverbetrieb. Um unterschiedlichen Anforderungen der Anwender gerecht zu werden, hat SCHÄFER IT-Systems im PDU-Bereich eine neue Kooperation mit dem niederl&
Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz bevorzugt individuelle Lösung aus dem Edge Data Center Programm von SCHÄFER IT-Systems
Neunkirchen, 4. März 2024. Das Hermann-Josef-Krankenhaus (HJK) Erkelenz, seit 2010 auch akademisches Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen, im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg ist ein Krankenhaus in privater Trägerschaft mit 409 Planbetten. Die Räumlichkeiten sind begrenzt, eine herkömmliche Lösung nicht denkbar. Aufgrund der fortschr
KLEUSBERG erhält eine Mikro-Rechenzentrumslösung aus dem Edge Data Center Programm von SCHÄFER IT-Systems
Neunkirchen, 7. November 2023. Neben steigenden Energiekosten stehen Unternehmen vor der Herausforderung klimafreundliche und zugleich leistungsstarke Serverräume zu betreiben. Zur Erfüllung der Effizienzanforderungen müssen alle Komponenten individuell aufeinander abgestimmt sein. Dennoch ist für zukünftige Entwicklungen ein hohes Maß an Flexi