Nuclos Open Source ERP integriert Apache Lucene Suche
Release 3.12 des ERP-Baukastens mit mächtiger Suchtechnologie und erweiterten Historisierungsfunktionen
Release 3.12 des ERP-Baukastens mit mächtiger Suchtechnologie und erweiterten Historisierungsfunktionen
19. März 2013, London / Großbritannien – Die jährlichen "Threat Horizons Reports" des Information Security Forums (ISF, www.securityforum.org) bieten Unternehmen einen Überblick über die größten Risiken und Gefahren der kommenden Jahre im Bereich Informations- und Cybersicherheit und zeigen auf, wie sich Unternehmen frühzeitig darauf einstellen können. Die Einschätzungen und Handlungsempfehlungen basieren auf den Erfahrungen und Best
Kostenloses Tool identifiziert Schwachstellen in Unternehmensnetzwerken / Test der Sicherheitsinfrastruktur gegen Advanced Evasion Techniques
Jährlicher Bericht thematisiert zukünftige Bedrohungen
Integrierte und automatisierte Marketingprozesse für steigende Umsätze / Marktoffensive in Richtung der europäischen Schlüsselmärkte
Neues Angebot führt Leistungsbeurteilung und Führungskräftefeedback zusammen
19. Februar 2013, London / Großbritannien – Durch die Nutzung privater mobiler Endgeräte im Arbeitsumfeld (Consumerization) verschwimmt die Grenze zwischen Privat- und Geschäftsdaten. Damit ist ein großes Risiko – auch unbeabsichtigter – Datenverluste verbunden. Diese Gefahr nimmt mit der wachsenden Verbreitung mobiler Endgeräte und der Bereitstellung von immer mehr Business-Anwendungen über den mobilen Kanal weiter zu. Den meisten Unternehmen fehlt jedoch nach wi
Nürnberg, 11. Dezember 2012. 360°-Feedbackbefragungen sind ein wirkungsvolles Werkzeug zur Verbesserung der Führungsqualität im Unternehmen. Dabei bewerten Führungskräfte ihre eigene Führungsleistung und bekommen dazu gleichzeitig von ihrem direkten beruflichen Umfeld Rückmeldung. Bei Bedarf können darauf aufbauend gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Führungsleistung aufgesetzt werden. Information Factory (www.information-factory.com), S
Unterstützung für Unternehmen bei Schadensmanagement und -prävention
Cyber-(Un-)Sicherheit, Sicherheit in der Supply Chain, Big Data, Datensicherheit in der Cloud und Consumerization werden Unternehmen im kommenden Jahr beschäftigen