MEHRWERK liefert Business Intelligence Lösung auf Basis von QlikView an Zollner Elektronik AG

Zollner, einer der international erfolgreichsten Systemdienstleister für Electronic Manufacturing Services [EMS], hat sich für den Einsatz einer Business Intelligence (BI) Lösung aus dem Portfolio der Mehrwerk AG entschieden. Zur Unterstützung einer flexiblen Geschäftsprozessanalyse führt Zollner einheitliche Reporting- und Analyse Cockpits auf Basis von QlikView ein.

MEHRWERK bietet Bestandsoptimierung für SAP Anwender mit ROI in 3-6 Monaten

Schnell und einfach Bestände optimieren und gleichzeitig fortwährende Lieferfähigkeit gewährleisten: Durch geschickte Anpassungen der Supply Chain Prozesse können Lagerkosten gesenkt und die Lieferbereitschaft verbessert werden. MEHRWERK bietet hierfür nun SAP ERP integrierte Zusatzmodule für die Absatz-/Bedarfsplanung, Bestands-Controlling, operative Disposition und Produktionsteuerung.

syskoplan AG erneut in zahlreichen Kategorien in das Special Expertise Programm der SAP AG aufgenommen

Gütersloh, 24. August 2010 – Die SAP Deutschland AG & Co. KG hat die syskoplan AG auch in diesem Jahr in zahlreichen Kategorien in ihr Special Expertise Programm aufgenommen. Die hohe fachliche Expertise, die die Unternehmen der syskoplan-Gruppe in vielen erfolgreichen Projekten bei Großunternehmen und Unternehmen des gehobenen Mittelstandes unterschiedlichster Branchen bewiesen haben, gab den Ausschlag für die erneute Partnerschaft.

Odette würdigt Axway OFTP2-Engagement

Axway darf im Auftrag der Odette OFTP2-
Interoperabilitätstests durchführen

Frankfurt am Main – 27. November 2009 – Axway darf als
erstes neben zwei weiteren Unternehmen im Auftrag der
Odette International, dem europäischen Verband der
Automobilindustrie für E-Business Communications und
Supply Chain Management, OFTP2-Interoperabilitätstests
durchführen. Die Business Interaction Networks Company
engagiert sich seit Jahren aktiv bei der Entwicklung der
OFT

Webcast über Sales and Operations Planning (S&OP) als Erweiterung zu SAP am 22. April 2008

ICON Supply Chain Management stellt in einem Webcast am 22. April 2008 vor, wie SAP-Nutzer von Sales and Operations Planning (S&OP) profitieren können. Glen Margolis, CEO von Steelwedge Software, und Dr. Kurt Mannchen, Geschäftsführer von ICON, gehen besonders darauf ein, in welchen Bereichen spezielle S&OP-Software eine sinnvolle Erweiterung zu SAP R/3 darstellt.