Scrum in Depth mit Ken Schwaber

Erstmalig findet in Deutschland ein ganz besonderer Workshop statt: Ken Schwaber, einer der Mitbegründer von Scrum wird am 03. – 04. März 2010 einen anspruchsvollen zwei Tages Vertiefungsworkshop zum Thema Scrum durchführen. Thematisiert werden hier Fallstricke und Schwierigkeiten bzw. deren Lösungen rund um Scrum. Es geht in dem Workshop nicht um Einführungsstrategien oder sonstige Grundlagen – Kernpunkt sind umfangreiche anspruchsvolle Scrum Projekte und wie diese erfo

Ken Schwaber zertifiziert Scrum Master in Deutschland

München, 18. August 2009 – die HLMC Events GmbH gab heute bekannt, dass man mit Ken Schwaber eine der größten Koryphäen der IT Branche nach Deutschland holen konnte. Ken Schwaber wird vom 15. bis 16. Oktober 2009 in München ein Seminar „Certified Scrum Master" anbieten. „Eine fundiertere Zertifizierungsmöglichkeit zum Scrum Master wird es in Europa derzeit wohl kaum geben“ sagt Jean Pierre Berchez Geschäftsführer und Verantwortlich für Business

Agilo for Scrum PRO 1.0 jetzt mit Scrum Planning Board

Agilo for Scrum PRO 1.0 (Beta) mit integriertem Planning Board released.

Berlin, 30. Juni 2009. Die Berliner agile42 GmbH, erfolgreiches Consulting, Training und
Coaching Unternehmen für agile Methoden wie Scrum, bringt die neue PRO Version von Agilo
auf den Markt. Die zunächst als Beta freigegebene Scrum Software basiert auf der beliebten
Open Source Lösung Agilo und stellt nun auch ein intuitives Drag and Drop Planning Board
zur besseren Unterstützung der Scrum Planung

Der 20. Certified Scrum Coach weltweit kommt aus Deutschland

Berlin, – 11. Mai 2009 – Die Berliner agile42 GmbH, erfolgreiches Consulting, Training und
Coaching Unternehmen für agile Methoden wie Scrum, gibt bekannt, dass Andrea Tomasini,
VP Consulting, seine offizielle Ernennung zum Certified Scrum Coach durch die Scrum
Alliance erhalten hat. Andrea ist damit der 20. Certified Scrum
Coach (CSC) weltweit und der 2. in Deutschland.

Vorgehensmodelle für das Projektmanagement: Projektron auf der SEE

Die Projektron GmbH beteiligt sich an der Software & Systems Engineering Essentials (SEE), die vom 25. bis 27. Mai in Berlin stattfindet, und präsentiert die aktuelle Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS. Die SEE ist eine der größten deutschsprachigen Konferenzen zu Vorgehensmodellen, Methoden und Werkzeugen. Sie bietet einen Überblick über Standards wie CMMI, HERMES, ITIL, PRINCE2, RUP und V-Modell XT, agile Vorgehensweisen wie Sc

Projektron BCS beteiligt sich am 4. Process Solutions Day der gfo

Die Projektron GmbH ist erstmals Aussteller auf dem 4. Process Solutions Day der Gesellschaft für Organisation am 19. Mai in Frankfurt/Mörfelden, auf dem BPM-Softwarelösungen präsentiert werden. Um 9.30 Uhr stellt Projektron im Rahmen des Solution Track C (Schwerpunkt Prozessportale, Human Workflow Management) Einsatz und Nutzen der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor.

Die aktuelle Version Projektron BCS 6.12. unterstützt das agile Projektmanageme

Scrum-Day – Konferenzprogramm veröffentlicht

München, 3. April 2009 – die HLMC Events GmbH gab heute bekannt, dass das Programm des „Scrum-Days“ Konferenz rund um die agile Projektmethode Scrum veröffentlicht wurde. Es berichten Unternehmen wie Allianz, Autoscout24, Immobilienscout 24, Nokia und viele weitere über ihre mit Scrum gesammelten Erfahrungen. In Fachvorträgen dieser eintägigen Konferenz werden Neuigkeiten sowie lösungsorientierte Szenarien und Best Practices vorgestellt.

Agiles IT-Projektmanagement mit Projektron BCS – Projektron auf der JAX

Die Projektron GmbH ist erstmals Aussteller auf der JAX. Die Konferenzmesse für Java, Agilität und SOA findet vom 20.-24. April in der Rheingoldhalle Mainz statt. Auf dem Stand ?? stellt Projektron die Version 6.12 der webbasierten Projektmanagement-Software Projektron BCS vor, die als neue Funktion das agile Projektmanagement nach Scrum unterstützt: Anforderungen können in sogenannten Product Backlogs gepflegt und einem Sprint zugeordnet werden, wo sie dann in Sprint Backlog