Online-Händler von Umsatzeinbußen bedroht

WAKEFIELD, MA und MAIDENHEAD, UK – 02. März 2017 – SDL (LSE: SDL) gab heute bekannt, dass das Unternehmen auf der Internet World 2017, Europas größter B2B eCommerce Messe, mit seiner Sprach-Lösung für den Mittelstand, SDL Managed Translation, vertreten sein wird. Beim Eintritt in neue internationale Märkte und bei der Gewinnung neuer internationaler Kunden stellt […]

Plunet unterstützt integriertes Translation Management mit SDL Trados Studio 2015 und memoQ 2015

Berlin, 17. Dezember 2015 – Plunet-Kunden können ab Plunet 6.2 auf die jeweils aktuelle Integration mit den CAT-Tools SDL Trados Studio 2015 und memoQ 2015 upgraden. Die Plunet CAT-Integrationen bieten auch neue Funktionen, vor allem die Möglichkeit, CAT-Projektvorlagen als Standardvorlage zu definieren. Diese standardisierten Projekteinstellungen sind beim Anlegen neuer Übersetzungsprojekte nun automatisch ausgewählt. Die Standardvorlagen […]

SDL und Webtrends vereinbaren strategische Partnerschaft

Frankfurt, 09. September 2013 – SDL und Webtrends schließen eine strategische Partnerschaft für das Echtzeit Kampagnen-Management. Dafür wird SDL die Lösung Webtrends Streams in die SDL Intelligent Marketing Suite einbinden. Marketingexperten werden von der Zusammenarbeit dahingehend profitieren, dass sie den gesamten Customer Engagement Prozess über digitale und analoge Kanäle hinweg durch personalisierte, aktuelle Erfahrungen optimieren können.

Der Erfolg

Macmillan Cancer Support führt ein Upgrade des Patienten-Informationsmanagement-Systems durch

Stuttgart, 30.6.11
SDL (LSE:SDL), der führende Anbieter von Lösungen für Global Information Management, kündigte heute an, dass sich Macmillan Cancer Support für SDL Tridion® entschieden hat, um die Erstellung, Verwaltung und die Bereitstellung der gesamten Patienteninformationen für die verschiedenen Online- und Offlinekanäle zu zentralisieren. Dank SDL Tridion kann die Erstellung dynamischer und wichtiger Inhalte für die Zielgruppe der Wohltätig

gds und SDL schließen Lücke im Dokumentationsprozess

Sassenberg. Die gds AG, Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation sowie Entwickler des Redaktionssystems docuglobe, und SDL Language Technologies, Hersteller der marktführenden Translation-Memory-Software SDL Trados® Studio 2009, sind ab sofort Technologiepartner. Ziel dieser Kooperation ist es, die Redaktions- und Übersetzungsprozesse der gemeinsamen Kunden weiter zu automatisieren und zu vereinfachen. Hierzu entwickelten die Software-Anbieter eine Schnittst