Industrie und Sicherheit

Ein Leitfaden für Ingenieure, um Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein

Ein Leitfaden für Ingenieure, um Cyber-Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein
Der Daten und KI-Spezialist teilt sein Fachwissen über Künstliche Intelligenz auf der weltweit größten Übung des Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence

Neues Release von NoSpamProxy Cloud ermöglicht benutzerfreundliche E-Mail-Verschlüsselung inklusive automatisiertem Zertifikatsmanagement als unabhängigen Service – auch als Ergänzung zu Drittanbietern.

23.-27.06.25 ADN Microsoft CSP Security Week

Neues Cybersecurity-Angebot für nordische Länder
Hornetsecurity baut seine Position als europäischer Cybersicherheits-Champion weiter aus

Wenn es um Cybersicherheit geht, erscheint das Patchen von Schwachstellen oft wie der Heilige Gral. Wenn die CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures, häufige Schwachstellen und Risiken in Computersystemen) gepatcht sind, ist man sicher, oder? Nun, nicht ganz. Leider ist Patchen nicht so einfach – oder so effektiv – wie Unternehmen glauben. Angesichts begrenzter Ressourcen, Geschäftsunterbrechungen und der Menge an Schwachstellen kann sich das Ziel, selbst kritische und schwerwiegend

Angreifer könnten Zugriff auf Root-Shell erhalten

Aagon auf der secIT 2025 in Hannover
Dietzenbach, 11. Februar 2025 – Software-Entwickler arbeiten heute meist nach dem DevOps-Modell in der Cloud – sehen sich dort aber einer steigenden Zahl von Cyberattacken ausgesetzt. Mit der Umstellung auf ein zeitgemäßes DevSecOps-Framework und der Implementierung robuster Cloud-Security lässt sich die Code-Sicherheit über den gesamten Entwicklungsprozess nachhaltig stärken. Controlware steht Unternehmen bei der Umsetzung ganzheitlicher Security-Modelle zur Seite.
Da