Ganztägiger Zertifikatskurs „Cyber Security Practitioner“ an der EUFH Brühl:

Gemeinsam mit dem Berufsverband ISACA Germany Chapter e.V. bietet die Europäische Fachhochschule (EUFH) ab Oktober das neue berufsbegleitende Masterprogramm IT Audit & Assurance an. Als Partner der EUFH veranstaltet der Verband am Donnerstag, den 17. Juli am Brühler Campus den ganztägigen Zertifikatskurs „Cyber Security Practitioner“. Die Veranstaltung eignet sich für alle, die zum Beispiel im Bereich IT-Management oder IT-Revision tätig sind und für Studieninte

Infinigate Hausmesse: Ipswitch unterstreicht Channelfokus und zeigt Security-Lösungen

Infinigate lädt Reseller und Systemhäuser zum Besuch seiner Hausmessen nach Düsseldorf und München ein. Schwerpunktthemen der Veranstaltungen sind hierbei "Mobile Computing" und "Managed Security Service Providing". Unter den Ausstellern ist auch der IT-Monitoring-Spezialist Ipswitch, den seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft mit Infinigate verbindet. Der Entwickler von WhatsUp Gold unterstreicht mit der Teilnahme seinen 100-prozentigen Channelfokus u

Cyber Security: Mobility und Cloud Computing verschärfen die Bedrohungslage

München, 12. Juni 2014: Eine aktuelle Studie von Pierre Audoin Consultants (PAC) belegt, dass Cyber Security ein strategisch wichtiges Thema ist. Imageschaden und Vertrauensverlust bei den Kunden sowie die Nichtverfügbarkeit technischer Anlagen werden als die wichtigsten potenziellen Schäden eingestuft. Dabei sehen IT-Sicherheitsverantwortliche wesentliche Risiken in erster Linie durch interne Bedrohungen sowie durch den Einsatz von mobilen Endgeräten.

PikeOS bietet vollständige Virtualisierung für Renesas R-CAR H2

Mainz, 10. Juni 2014
SYSGO erweitert die Virtualisierungsplattform PikeOS und bietet Support für das high-end Infotainmentsystem Renesas R-CAR H2 für den Automotive Markt. PikeOS unterstützt die hohe Performanz der System-on-Chip Plattform durch vollständige Hardware Virtualisierung und erreicht nahezu identische Benchmarks für virtualisierte wie für native Systeme.

BSI: Allianz für Cybersicherheit veröffentlicht Leitfaden zur Erkennung und Abwehr von Risiken in SAP-ERP-Systemen

Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gegründet wurde.

Der Leitfaden dient der Sensibilisierung von SAP-Verantwortlichen und zeigt oft übersehene Angriffsflächen in SAP-Systemen auf. Diese werden an Beispielen verständlich beschrieben. So wird das Gefährdungspotent