NAB 2018: Condat mit aktuellem Broadcast-Portfolio in Las Vegas

Die Berliner Condat AG ist auch in diesem Jahr auf der weltweit größten Broadcast-Messe NAB Show vertreten, die vom 9. bis 12. April in Las Vegas stattfindet. Auf dem Stand SU6710 von ANNOVA Systems zeigt der Spezialist für Medienlösungen sein nahtlos in das Newsroom-System OpenMedia integrierte Produkt Smart Media Engine. Die Smart Media Engine hilft […]

NAB 2017: Condat präsentiert innovative Lösungen für Broadcaster und Medienunternehmen

Die Condat AG ist in diesem Jahr erstmals auf der Broadcast-Messe NAB Show vertreten, die vom 24. bis 27. April in Las Vegas stattfindet. Das Unternehmen präsentiert auf dem Stand SU5515 seine Smart Media Engine, die führende, vollständig in die OpenMedia-Plattform von ANNOVA integrierte Content Discovery-Lösung. Die Smart Media Engine unterstützt den Fernsehredakteur bei der […]

Europäisches Leitprojekt für Linked Open Data veröffentlicht neues Softwarepaket für die Nutzung offener Daten

Daten und Informationen werden heute im Internet und Intranets in großen Mengen produziert, aber unsere Möglichkeiten diese Daten effektiv zu nutzen sind immer noch sehr beschränkt. Trotz umfangreicher Datenbanken sind viele Informationen im World Wide Web derzeit nur unzureichend verknüpft und können daher schwer gefunden werden. Das EU finanzierte Projekt LOD2 will diese Probleme lösen und Verlagen, Unternehmen aber auch staatliche Institutionen leistungsfäh

Diskussionsseiten, Privatnachrichten und automatische Benachrichtigungen bei der Erklärmaschine Twick.it

Die Crowdsourcing-Plattform Twick.it hat neue Funktionen integriert, mit denen die Nutzer untereinander besser kommunizieren können. Neben einer Quasselecke für öffentliche Diskussionen steht der Wissens-Community jetzt eine Flüsterpost für private Nachrichten sowie ein Radar für automatisierte Benachrichtigungen, die individuell eingestellt werden können, zur Verfügung. Mit den neuen Kommunikationskanälen wollen die Webentwickler Sean Kollak und Mark

Easy Semantic Content Creation – link-lab auf der Learntec (13.-15. Februar 2007)

Easy Semantic Content Creation, so lautet das Motto des Berliner Startup link-lab auf der diesjährigen Learntec am Stand B74, Halle 4 der Messe Karlsruhe. Das Unternehmen stellt eine Anwendung vor, die automatisch Lerneinheiten inhaltlich in Beziehung setzt, diese zielgruppenspezifisch visualisiert und neue Formen des Navigierens in Wissensbeständen ermöglicht. Eine weitere Neuerung des eLearning CMS hylOs betrifft den Publikationsprozess: Mit dem hylOs-Publisher kann ab sofort mi