Es ist das Highlight der weltgrößten Hörgeräte-Messe: Bei der Industrieschau zum 63. Kongress der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA) präsentiert ReSound sein Premium-Plus Hörgerät ReSound LiNX Quattro[TM]. Das smarte RIC System bietet seinem Träger jederzeit höchst komfortables Sprachverstehen, brillante Klang-Erlebnisse mit den neuartigen Layers of Sound[TM] sowie ausgezeichnete Spontanakzeptanz. Die weltweit führende Akku-Technologie sichert zuverlässig […]
Messenger-Dienste wie WhatsApp stehen auch bei Senioren hoch im Kurs. 85 Prozent aller Smartphone-Besitzer über 65 Jahre chatten regelmäßig mit der Familie oder Freunden. Und sind nach eigenen Angaben deutlich kommunikationsfreudiger als früher. Dies sind Ergebnisse einer Studie von Emporia, für die 1.000 Senioren befragt wurden. Sich mit Freunden über das Smartphone verabreden, in der […]
Unter 30-Jährige zahlen im Schnitt 28,34 Euro pro Monat für ihren Mobilfunkvertrag / Verbraucher ab 60 Jahren geben monatlich nur 14,21 Euro aus / Grund: Junge Kunden kaufen häufig Smartphones zum Vertrag, Senioren nur selten Je älter ein Verbraucher, desto geringer sind seine durchschnittlichen Ausgaben für einen Handyvertrag. Unter 30-Jährige bezahlen im Schnitt 28,34 Euro […]
Immer mehr Senioren entdecken digitale Spiele für sich. Ein wichtiger Grund für den Boom der sogenannten „Silver Gamer“ ist der Erfolg von Smartphones und Tablets. Doch nicht alle spielen nur aus Spaß. Auch für die Gesundheit ist das wachsende Interesse gut. Graues Haar unter den dicken Kopfhörern, der Blick ist fest auf den Bildschirm gerichtet. […]
Nützlich ist alles, was die Lebensqualität älterer Generationen erhält und verbessert. Sinnvoll ist, wenn Gerätebeschriftungen gut lesbar und beispielsweise ein Telefon hörgerätekompatibel ist. Ansonsten wollen die Älteren unter uns keine so genannten „Seniorenmodelle“. Moderne Geräte werden solchen Ansprüchen oft nicht gerecht. Beispiel Telefone oder Smartphones: Sie werden zwar immer smarter, aber auch kleiner, komplexer und […]
Der BILDNER Verlag steht für gut verständliche Computer-Lernbücher. Eine Neuauflage inklusive aktueller Updates richtet sich an die Zielgruppe 60 plus: Im handlichen Querformat und in großer Schrift wird dem Leser der praktische Umgang mit Windows 10 übersichtlich und nachvollziehbar erläutert. Die 440 farbigen Seiten sind systematisch wie ein Kurs aufgebaut. Computervorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich. […]
Das deutsche Festnetz wird auf IP-Telefonie umgestellt. Auf den gewohnten Komfort und die hervorragende Verständlichkeit eines Panasonic Seniorentelefons können Anwender auch im Netz der Zukunft vertrauen. Mit dem KX-TGQ500 und dem KX-TGE510 stellt das Unternehmen seine nächste Generation seniorengerechter Telefone vor. Sie machen es Anwendern noch einfacher, mit der Familie und Freunden telefonisch in Kontakt […]
Staatsministerin Barbara Klepsch lud heute als Vorsitzende der Verbraucherschutzministerkonferenz in Berlin zum abschließenden Verbändegespräch unter dem Titel »Instagram ist kein Gewicht!« ein. Hier diskutierte sie mit ihren Kolleginnen und Kollegen zum Verbraucherverhalten Älterer in der digitalen Welt. »Was für Millionen Bürger ganz selbstverständlich zum Alltag gehört, fühlt sich oft für die ältere Generation noch fremd […]
Laut Bitkom nutzen 39 Prozent der Deutschen über 65 Jahren ein Smartphone [1]. Kaspersky Lab hat einen Blick auf die deutsche Generation 55 und älter geworfen und schreibt der älteren Generation ein größeres Sicherheitsbewusstsein im Umgang mit den eigenen internetverbundenen Geräten zu als den Jüngeren. Das zeigt der Kaspersky-Index für das zweite Halbjahr 2017 [2]. […]
Berlin, 06. September 2017 – Zembro, das digitale Notrufarmband für Senioren, ist offizielles Mitglied der Initiative Hausnotruf. Beim diesjährigen Bundeskongress der Initiative am 7. und 8. September in Berlin stellt das Unternehmen seine mobile, digitale Notruflösung bestehend aus dem Zembro Notrufarmband und der Zembro App vor. Als offizielles Mitglied der Initiative Hausnotruf setzt sich Zembro […]