Internet, Smartphone& Co. – Darum haben vieleältere Menschen Angst vor der Online-Welt (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Die Pandemie hat es gezeigt: Ohne Internet geht fast gar nichts mehr. Egal, ob Termine vereinbart, Überweisungen getätigt, online geshoppt oder einfach nur nach Informationen gesucht werden soll, das Netz steckt voller Möglichkeiten. Doch, was für die meisten von uns schon Alltag geworden ist und unser Leben viel einfacher macht, bereitet gerade der älteren Generation noch große Sorgen. Das zeigt eine neue Studie von Forsa und Yougov im Au

Der Hausnotruf für Senioren wird mobil – Neuer Alltags-Assistent für Zuhause und zum Mitnehmen

Augsburg, 01. Februar 2021. Die amicoo GmbH aus Augsburg bringt den neuen Alltags-Assistenten und mobilen Hausnotruf CARE 2 auf den Markt. Das handliche Mobiltelefon ist die konsequente Weiterentwicklung des Vorgängerprodukts mit zahlreichen neuen Funktionen. Viele Senioren und hilfsbedürftige Personen haben den großen Wunsch möglichst lange selbstständig zu bleiben. Gleichzeitig wird mit zunehmendem Alter die Nähe […]

Brandgefahr im Dezember besonders hoch – Senioren sind Hauptrisikogruppe (FOTO)

Brandschutzprävention: „Rauchmelder retten Leben“ stellt nützliche Maßnahmen und Tipps für ein sicheres Zuhause im Alter vor. Brennende Adventskränze und flammende Weihnachtsbäume verursachen jedes Jahr im Dezember verheerende Wohnungsbrände. Das Risiko, bei einem Brand im eigenen Zuhause zu sterben, ist für Senioren dabei mindestens doppelt so hoch wie für die restliche Bevölkerung. Denn laut Statistischem Bundesamt […]

WISCHEN . TASTEN . SYMBOLE – Die etwas andere Anleitung für Smartphone und PC

Die meisten Anleitungen für Smartphone und PC orientieren sich an den Funktionen: Telefonieren, App installieren, Kontakte eingeben. Das ist sinnvoll und wird von der Autorin auch nicht in Abrede gestellt. Aber sowohl viele Symbole als auch einzelne Tasten finden oftmals keine Beachtung. Aus Erfahrung weiß die Autorin um diese Probleme. Deshalb steht zunächst das Aussehen […]

Seniorenhandys bei o2

Der österreichische Seniorenhandy-Hersteller emporia Telecom mit Sitz in Frankfurt ist seit diesem Monat bei o2 gelistet, die Kernmarke von Telefónica Deutschland, einer der führenden integrierten Telekommunikationsanbieter in Deutschland. „Das ist ein Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie“, sagt Geschäftsführerin und Alleineigentümerin Eveline Pupeter. Erst im Mai wurde emporia von deutschen Fachhändlern zur führenden Handymarke für Senioren gewählt. […]

Senioren-Studie: Frauen blicken skeptischer in die digitale Zukunft

Egal ob Frauen oder Männer – die heutigen Senioren haben gleichermaßen Spaß an Technik. Doch besonders Frauen kennen auch die Sorgen ihrer Generation, viele Angelegenheiten des täglichen Lebens künftig nur noch Online oder per Smartphone erledigen zu können.Das sind Ergebnisse der Studie „Smart im Alltag“, die der österreichische Seniorenhandy-Hersteller emporia Telecom in Auftrag gegeben hat. […]

Was Senioren wünschen: State of the art aber super einfach

Tippen, wischen oder beides: Die neuen 4G-Telefone von emporia Telecom emporia Telecom, Technologieführer für einfach zu bedienende Smartphones und Tastenhandys speziell für ältere Menschen, präsentiert vier neue 4G-Geräte, die eines eint: Technisch state of the art und gleichzeitig super einfach zu bedienen. ?Wir stellen die einfache Bedienbarkeit an oberste Stelle, weil das die Senioren so […]

Smartphones für Senioren: Gewünscht ist nicht technischer Schnickschnack, sondern eine gute Bedienbarkeit

Die ältere Generation unterscheidet sich beim Handy-Kauf grundsätzlich von den Jüngeren: Ein schickes Design brauchen Senioren nicht für ihr Smartphone, stattdessen wollen 98 Prozent ihr Gerät „gut bedienen“ können. Wichtig: Die Schrift sollte im Sinne einer besseren Lesbarkeit besonders groß sein. Die Studie zeigt auch: Jeder zweite Senior würde sein Smartphone häufiger nutzen, wenn die […]

Senioren mitnehmen in die digitale Welt / Smartphone-Beratungsoffensive zum internationalen Tag derälteren Menschen

Zwei von drei Senioren, die ein Smartphone besitzen, beschäftigen sich intensiv mit digitaler Technik. Das Internet ist für sie längst nicht mehr ein notwendiges Übel, sondern es macht Senioren Spaß. Und es ist ihnen wichtig, dabei zu sein. Denn 70 Prozent wissen: Ohne Internet entgeht ihnen vieles. Das zeigt die Seniorenstudie „Smart im Alltag 2019“, […]