Diözese Rottenburg-Stuttgart vertraut Dokumenten-Management mit PRODEA

Neustadt/Wied, 15.09.2008. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart plant die Einführung eines einheitlichen elektronischen Dokumenten-Management- und Vorgangsbearbeitungssystems für die Diözesankurie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Wahl fiel auf die eGovernment-Lösung PRODEA von SER. Ziele sind u.a. eine Verbesserung der Dokumentenverfügbarkeit über mehrer Standorte hinweg, eine Verringerung der Lagerkapazitäten für das Papierarchiv sowie eine

ECM kontrovers – Dr. Ulrich Kampffmeyer und Bernhard Zöller lieferten sich packendes Duell

Neustadt/Wied, 12.09.2008. MoReq2 – große Chance oder bürokratisches, Geld verschwendendes Monster? ECM-Markt – fortschreitende Konsolidierung oder wachsende Vielfalt der Anbieter? ECM-Funktionen wandern ins Betriebssystem oder bleiben Domäne der DMS/ECM-Hersteller? Diese kontroversen Positionen vertraten die beiden Top-Berater der ECM-Branche, Dr. Ulrich Kampffmeyer und Bernhard Zöller in der SER-Europazentrale in Neustadt/Wied.

Produktpremiere zur DMS Expo: „Scale your Business“ mit DOXiS4

Neustadt/Wied, 09.09.2008. Eine neue Dimension des Enterprise Content Management bietet SER mit ihrer neu entwickelten Produktsuite DOXiS4. DOXiS4 ist die Basis für unternehmensweite Büroautomation und Produktivität für das nächste Jahrzehnt. Das Fundament ist der DOXiS4 Content Service Bus, eine neuartige service-orientierte ECM-Architektur für flexible und zukunftssichere ECM-Lösungen.

„ECM meets Madagaskar“ – Produktpremiere der neuen ECM-Suite von SER unter www.DOXiS4.de

Neustadt/Wied, 04.09.2008. „ECM meets Madagaskar“ – unter diesem Motto stellt SER vom 09. bis 11. September ihre neue ECM-Suite erstmalig der Öffentlichkeit vor. Wer ohne den üblichen Messestress erfahren will, was die neue SER-Softwaregeneration mit einem Pantherchamäleon aus Madagaskar gemeinsam hat und welche Vorteile der einzigartige Content Service Bus bietet, erhält auf der „Virtuellen DMS Expo 2008“ von SER multimediale Informationen aus erster Hand.

Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien vertrauen den ECM-Lösungen von SER

Neustadt/Wied, 05.08.2008. Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien setzen auf Enterprise Content Management und haben nach der Einführung der SAP-Datenarchivierung im vergangenen Jahr jetzt auch ein Projekt zur automatisierten Verarbeitung von Eingangsrechnungen gestartet. Als Storage-Technologie für die revisionssichere Langzeitarchivierung entschied sich das Traditionsunternehmen für eine kostengünstige SER UDO-Jukebox vom Typ JB4U/22-2.

DOXiS ist “Certified for Microsoft Windows Vista”

Neustadt/Wied, 16.07.2008. Nach intensiven Tests der offiziellen Zertifizierungsstelle von Microsoft ist DOXiS evITA nun „Certified for Windows Vista“. Damit haben die Nutzer von Windows Vista die Gewähr, dass die DOXiS iECM-Suite reibungslos mit dem aktuellen Betriebssystem von Microsoft zusammenarbeitet.

„Green Archiving“ by SER spart Geld und schont die Umwelt

Neustadt/Wied, 03.07.2008. Anstatt mit Kanonen auf Spatzen zu schießen, bietet SER maßgeschneiderte Storage-Lösungen für die elektronische Langzeitarchivierung an. Sie entsprechen den rechtlichen Anforderungen und schonen gleichzeitig die Umwelt. „Green Archiving“ – das bedeutet bei SER, so viel energiesparende optische UDO-Speichertechnologie wie möglich und so viel schnelle Festplattenspeicher wie nötig mit dem SER ArchiveStore G2.

GVO Versicherung modernisiert Archivlandschaft mit SER

Neustadt/Wied, 25.06.2008. Einen besseren Zugang zu allen Kundeninformationen will die GVO Versicherung Oldenburg VVaG ihren rund 700 Vermittlern bereitstellen. Dazu hat SER das vorhandene elektronische Altarchiv durch die DOXiS iECM-Suite abgelöst und ermöglicht jetzt unter anderem die Recherche im SER-Archiv über eine Integration in das Informationsportal der GVO. Das bisherige Verfahren des Ausdruckens und wieder Einscannens von Kundendokumenten gehört damit der Vergangenh

Umwelttechnik-Spezialist verbessert Liquiditätsmanagement mit Invoice Management

Neustadt/Wied, 20.06.2008. Die MARTIN GmbH, ein Spezialist für moderne Abfallverbrennungsanlagen, optimiert ihr Invoice Management mit dem DOXiS InvoiceMaster. Die intelligente SER-Lösung für automatisierte Rechnungserfassung und workflowgesteuerte Rechnungsprüfung bringt dem Umwelttechnik-Unternehmen aus München mehr Transparenz für eine verbesserte Liquiditätsplanung und eine schnellere Abwicklung der Rechnungsverarbeitung bis zur Verbuchung im SAP-System.