DiMarEx: 35 Fachvorträge zu Trends und Hypes im Digitalen Marketing

Wer ein Blick wirft in die Agenda der DiMarEx Webkonferenz, die unter dem Motto steht „Die Geheimwaffen moderner Marketing Manager“, staunt nicht schlecht. Namhafte Aussteller der DiMarEx – der virtuellen Messe für E-Commerce und Digitales Marketing – decken mit ihren Vortragsthemen nahezu alle Bereiche des digitalen Marketings ab. Die Webkonferenz – live vom 28.01. bis […]

Kostenloses Saas-Tool für DSGVO-konforme Cookie-Zustimmung – Crowdy.ai launcht Privacy-Maker

Bei DSGVO stehen Webseiten-Betreiber vor neuen Herausforderungen. Dazu gehört auch, dass Online-Tracking laut EU-Richtlinie eine aktive Besucher-Zustimmung benötigt. Die Plattform crowdy.ai hat mit Privacy-Maker jetzt ein Tool gelauncht, das die automatische Opt-in / Opt-out-Ausspielung kostenlos für Google Analytics und Facebook umsetzt. Weitere Informationen unter www.crowdy.ai Im Gegensatz zu anderen Tools für DSGVO-konforme Cookie-Zustimmung ist Privacy-Maker […]

Intensiviert: Lösungen für mehr Kundenbindung und Verkauf

Websale hat eine Native App entwickelt, um Versandhändler für künftige Mobile-Commerce-Strategien noch aktiver zu unterstützen. Sie integriert den Shop nahtlos, bildet alle Shop-Funktionalitäten ab und ist mit allen aktuellen Android- und Apple-Betriebssystemen kompatibel. Durch Werbeteaser, Nachrichten und Direktlinks in den Shop bietet die App einen schnellen und komfortablen Einstieg in den Kaufprozess und zu Informationen […]

Das sind die eCommerce-Trends 2018

„Die Mobile-Optimierung ist noch lange nicht abgeschlossen. Im Grunde ist es kein Trend, sondern eine notwendige Weiterentwicklung, die in vielen Shops noch nicht vollständig vollzogen ist“, erklärt Klinger. Nach wie vor müssen Onlinehändler Ihre Prozesse und Darstellungen für mobile Einkaufserlebnisse optimieren. „Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Daher ist die Mobile-Ausrichtung eines der […]

Sparen leicht gemacht: Lieferschotte – die weltweit erste Meta-Suchmaschine für Essens-Lieferdienste

Wiesbaden, 04. Oktober 2017- Mittlerweile kann jeder online plattformübergreifend nach günstigen Angeboten suchen. Doch für den stetig wachsenden Markt der Essens-Lieferdienste gab es bisher nur die gängigen Plattformen, keine Meta-Ebene zur Übersicht. Zudem ist die Online-Durchdringung im Bereich Essens-Lieferdienste generell ausbaufähig. Bei einem Marktvolumen von 4,5 Mrd. EUR laufen lediglich 15% des Gesamtvolumens über Vermittlungsportale […]

Erneute Spitzenpositionen

Das Marktforschungsunternehmen ServiceValue befragte im Auftrag des Handelsblatts deutsche Verbraucher zu den besten Händlern, sowohl stationär als auch online. Dazu wurden Händler nach Branchen kategorisiert und jeweils 1.000 Kunden zur Bewertung gezeigt. Gewertet wurden nur Antworten jener Kunden, die in den letzten 12 Monaten tatsächlich Leistungen beim jeweiligen Händler in Anspruch genommen haben. Diese konnten […]

VIP-Shopping im Onlineshop

Nutzt ein Händler VIP-Shopping, können dessen Kunden ein Premium-Paket buchen, mit dem der Händler besondere Leistungen anbietet. Zu diesen zählen beispielsweise Versandkostenfreiheit und das Entfallen des Mindestbestellwertes. Das Paket bietet auch die Möglichkeit, exklusive Produkte anzubieten, die nur VIP-Shoppern vorbehalten sind. Mit Newsletter-Aktionen, speziell für VIP-Kunden können so zusätzliche Angebote beworben werden. Die Vorteile des […]

Neue Ausgabe des eStrategy-Magazins erschienen

Zum Thema „E-Commerce und die passende Lösung“ gibt es unzählige Abhandlungen und Bücher. Aufgrund der enormen Dynamik und der massiven Entwicklungsgeschwindigkeit war es für das eStrategy-Redaktionsteam Zeit, einen aktuellen Blick auf den Deutschen Markt und die entsprechenden Lösungen im High-End-Segment zu werfen. Entstanden ist ein umfassender und sehr informativer Marktüberblick mit wichtigen Daten und Fakten […]

Nürnberger Web Week: Ein ganzer Tag für den Onlinehandel

Die Veranstaltung richtet sich an Versand- und Onlinehändler, die sich zu wichtigen Trends und Lösungen rund um Themen wie Suchmaschinenmarketing, Payment oder Shop-Plattformen informieren wollen. Der eCommerce Day bietet neben persönlichen Beratungsgesprächen ein breit gefächertes Vortragsprogramm zu wichtigen eCommerce-Themen. So sprechen beispielsweise Svenja Brüxkes, IFH Köln, zum Handel der Zukunft, Bernhard Ollefs, WebWorks, zum Thema […]

Mehr ist nicht mehr

„Man unterscheidet zwischen zwei Arten von Features. Die einen unterstützen den Verkaufsprozess, die anderen liefern vor allem Informationen für das Marketing“, sagt Johannes W. Klinger, Vorstandsvorsitzender der Websale AG. Erstere werden von der Shopsoftware bereitgestellt, um beispielsweise Warenkorbwerte zu erhöhen oder die Konversion zu steigern. Sie beeinflussen damit den Erfolg positiv, sofern sie benutzerfreundlich in […]