Deutsche Verbraucher wünschen sich Wahlmöglichkeiten und Komfort beim Online-Shopping
Durch soziale und mobile Kanäle, verschiedene Versandmöglichkeiten und flexible Retouren wird Kundentreue gesteigert
Durch soziale und mobile Kanäle, verschiedene Versandmöglichkeiten und flexible Retouren wird Kundentreue gesteigert
Der inüber 16 Ländern aktive Payment Service Provider micropayment konnte jüngst die Arzneimittelspezialisten von arzneimittel.de als Neukunden gewinnen. micropayment wickelt in deren Onlineshop die Bezahlung per Kreditkarte ab.
Inbound-Marketing ist die spezielle Marketing-Strategie für Online-Händler! Mit dieser Form des Marketings kann ohne große Streuverluste geworben werden. Denn der Trick des Inbound-Marketings ist, dass der suchende Kunde zu Ihnen und Ihrem Online-Shop kommt und nicht Sie den potenziellen Kunden suchen müssen.
Die Novafon GmbH präsentiert auf ihrer Webseite den neuen Online Shop. Zu finden gibt es die original Novafon Massagegeräte sowie viel Zubehör für den individuellen Gebrauch.
Auf der dmexco 2013 (18.-19.09.2013, Köln) stellt der Realtime Analytics Spezialist prudsys die neuen Features seiner Personalisierungslösung prudsys RDE vor, die analog zum Tante-Emma-Prinzip den Kunden beim Einkaufen individuelle und passende Produktempfehlungen generiert und somit dem Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis bietet.
Auf gbic-shop.de finden Sie nun auch alle optischen Fiber Kabel für Ihre Glasfaserverbindung, passend zu allen Transceiver Formfaktoren, mit allen Steckverbindungen (FC, MTRJ, MU, ST, SC, LC, E2000, MPO, etc.).
– Deals, rabattierte Produkte und Gutscheincodes noch leichter finden- Gutscheine für kooperierende Online-Shops werden direkt angezeigt
Internet und Logistik – das sind zwei erfolgskritische Größen für jedes Handelsunternehmen. Daher setzt die BayWa AG München strategisch auch auf das Internet und den Online-Handel als Wachstumsmotor. Bis Juli präsentiert das Unternehmen eine Auswahl von knapp 8.000 Produkten als zentral gebündeltes Sortiment im neuen BayWa Online-Shop, der Anfang März gelauncht worden ist. Ab Juli 2013 steht dann das komplette Online-Sortiment im Netz zur Verfügung. Bei
lotex24 besetzt als stationärer und Online-Fachhändler seit Gründung des ersten lotex24 Unternehmens im Jahr 1997 zielstrebig und expansiv die Marktpositionen Holz- und Polymer-Produkte, Werkzeuge, Händlerbedarf und Verpackungsmaterialien. Der Firmenphilosophie "Qualitätsgeprüfte Produkte zu fairen Preisen!" ist der lotex24 group von Anbeginn treu geblieben.
Der Hamburger IT-Dienstleister novomind implementierte die Multichannel Commerce Software novomind iSHOP in nur fünf Monaten