Hannover, im September 2009
Am 14. Oktober öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Tore und präsentiert der Öffentlichkeit zahlreiche Neuerscheinungen. Gleichzeitig bietet sie einen Überblick über spezielle Produkte für Unternehmen aus der Branche.
Erstmals präsentiert in diesem Jahr auch die hannoversche tecRacer GmbH & Co. KG ihren Web-Shop für Verlage. Auf dem Stand des Partnerunternehmens Fornoff und Heintzenberg GmbH, dessen auf Verlage zugeschnitt
Essen, 16. September 2009 – Multi-Channel-Marketing ist für den Handel heute mehr als nur ein Schlagwort. Die Nutzung verschiedener Vertriebskanäle ist ein Muss. Kunden informieren sich heute vor dem Kauf auf verschiedenen Wegen. Auf welchem Weg der Kaufabschluss letztendlich zustande kommt, ist dabei keinesfalls sicher und auch nicht immer gleich. Aus diesem Grund muss auch der stationäre Handel möglichst viele Vertriebskanäle nutzen und diese mit konsistenten Informati
Basierend auf dem flexiblen und modularen Content-Management-System TYPOlight webCMS hat die Internetagentur fruitMEDIA eine webShop-Lösung geschaffen, die sich hundertprozentig im CMS integriert.
Die Berliner micropayment GmbH erweitert ihr Angebot um „schlüsselfertige“ Zahlungsmodule für die Shopsoftware-Systeme von xt:Commerce, osCommerce und Magento. Die Module können problemlos auch in vorhandene Online-Shops eingebunden werden.
Einkaufs- und Marketingkooperationen stellen eine besondere Herausforderung für Hersteller von Produktdateninformationssystemen dar. Die besonderen
Anforderungen bestehen in der Datenfülle, der Übernahme von Fremddaten sowie der Qualifizierung der Daten, die in den seltensten Fällen über dieselben Standards verfügen. Diese Komplexität resultiert aus dem Geschäftsmodell der
Einkaufs- und Marketingkooperationen. Sie bieten ihren Mitgliedern in der Regel ein
„Immer mehr mittelständische Händler erkennen den Nutzen qualitativ hochwertiger Produktinformationen auf Knopfdruck, mit denen sie schneller und einfacher die verschiedenen Kanäle des E-Commerce nutzen können", so Georg Mersmann, geschäftsführender Gesellschafter der CIS GmbH, Essen.
Multi-Channel-Marketing wird auch für den mittelständischen Händler zunehmend ein Muss. Nur wer heute parallel verschiedene Vertriebskanäle nutzt, wird morgen