Rein konzeptionell richtet sich die Preissuchmaschine „Wir lieben Preise“ insbesondere an eine ältere Zielgruppe und all jene, die übersichtliche und werbefreie Internetportale bevorzugen. Mit dem kostenlosen Online-Spiel scheint dem Preisvergleich eine echte Überraschung geglückt zu sein.
Für Internetnutzer, die mit einer Version von Firefox surfen, gibt es ein neues „Searchplugin“ bzw. „Add-on“ in den Kategorien Einkaufen und Reisen unter https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/12494.
Die Zahl der Einkäufe via Internet steigt kontinuierlich an – entsprechend wächst auch die Anzahl an Online-Shops. Der Wettbewerb ist groß und das Angebot nahezu unübersichtlich. Die neue Suchmaschine für Online-Shops banadoo.de sorgt jetzt für Durchblick im Shop-Dschungel und bietet Online-Shop-Betreibern eine innovative Plattform, um den eigenen virtuellen Verkaufsraum aufmerksamkeitsstark zu präsentieren.
Der größte deutsche Liveshopping-Kollektor www.liveshopping-aktuell.de und der Berliner Schnäppchen-Blog Sparwelt haben eine strategische Kooperation vereinbart.
Stuttgart/München, 24. März 2009. Die Idee: Sie lesen einen Modeartikel über die Fashionshow von Dior und erhalten im Anschluss gleich die Anzeige aktueller Modelle des Labels. Auf diese Art contentbasierter Werbung setzt jetzt die ProSiebenSat.1 Plattform fem.com. Eingebunden werden die Produktanzeigen über das Partnernetzwerk von edelight.
Wenn man einen Kunden begeistern möchte und halten will, dann wendet man den Blick nach außen und zu seinem Kunden. Yatego beweißt das in einer außergewöhnlichen Form. „Yatego Shopping ohne Umleitung”, heißt es in dem Seitentitel der äußert erfolgreichen Verkäuferplattform. Nebenbei ist Yatego für einen Verkäufer aber weit mehr als nur eine Verkäuferplattform. Von einseitigen Handelsgrundsätzen wie bei anderen Verkäuferpl
Neben dem reinen Produktpreis sind für jeden Verbraucher die Kosten für den Versand mit kaufentscheidend, wenn es um die Bestellung in einem Online-Shop geht. In vielen fällen werden erst online die Preise verglichen, bevor sich für einen bestimmten Anbieter entschieden wird.
Immer mehr Frauen nutzen die Möglichkeit, beim Online-Einkauf bares Geld zu sparen. Bei dem Bonusprogramm „Bonusdirekt.de“ sind aktuell rund 45% der Mitglieder Frauen.