Deutsche Ermittler haben nach Informationen des NDR Zugang zu einem brisanten Datensatz erhalten. Es handelt sich um die streng geheimen Chats, die mutmaßliche Kriminelle geführt haben. Sie nutzten dafür speziell präparierte Handys, die mit der Verschlüsselungssoftware „EncroChat“ ausgestattet waren. „EncroChat“-Handys wurden vielfach von Kriminellen verwendet, weil sie als besonders sicher gelten. Die Firma bot ihren […]
Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr – Diese Bereiche profitieren aktuell von der Kombination aus Samsungs Galaxy XCover FieldPro und TASSTAs T.Flex Applikation. Der Smartphone Hersteller hat das Softwarehaus TASSTA als Exklusivpartner in Deutschland für das Galaxy XCover FieldPro berufen. Diese Kooperation bietet dem Sicherheitsbereich eine Kommunikationsmöglichkeit, die es in einer derartig professionellen Art und Weise noch nicht […]
– Push-to-Talk über Public Safety LTE (PS LTE)(1) – Schutz durch Samsung Knox – Vermarktung über TASSTA ab März 2020 Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Innere Sicherheit (GPEC) in Frankfurt stellt Samsung Electronics das Galaxy XCover FieldPro vor. Der jüngste Neuzugang in der Reihe der Samsung Ruggedized Devices ermöglicht in Notfällen und Einsätzen eine […]
Diensthandys sind alte Knochen – und per Funk lassen sich keine Bilder verschicken Das Privathandy und WhatsApp gehört bei der Polizei zur Grundausstattung – denn anders lassen sich weder Bilder versenden oder eine unterbrechungsfreie Kommunikation sichern. Solange es keine sichere und verschlüsselte Lösung für den Behördeneinsatz gibt, werden Lagepläne, Fahndungsbilder und andere kritische Inhalte per […]
Sperrfrist: 26.01.2018 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das Bundeskriminalamt (BKA) hat damit begonnen, Trojaner für die Überwachung von Handys und Tablets einzusetzen. Wie NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung aus Sicherheitsbehörden erfuhren, wird die so genannte Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) bereits in laufenden Ermittlungsverfahren verwendet. Demnach überwacht […]
Der Münchner Elektronikkonzern Rohde & Schwarz erhält den Auftrag des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) für die Ausrüstung von zunächst 50 Führungsfahrzeugen mit der Streitkräftegemeinsamen Verbundfähigen Funkgeräteausstattung (SVFuA). SVFuA ist eine vorgezogene Maßnahme im Programm „Mobile Taktische Kommunikation“ (MoTaKo) zur Digitalisierung der taktischen Kommunikation der Bundeswehr. Nach einer mehrjährigen gemeinsamen Entwicklung hat das Bundesamt für Ausrüstung, […]