Java-Exploits mischen deutsche E-Threat-Top 10 auf

BitDefender Top 10 der aktuell gefährlichsten Onlinebedrohungen in Deutschland – sechs Neueinsteiger

Holzwickede, 13. September 2010 – Die aktuelle Malware-Bedrohungslage in Deutschland hat sich im August, verglichen mit der Situation im Juli, stark verändert. Dies zeigt der neue E-Threat-Report von Virenschutzexperte BitDefender (www.bitdefender.de), in dem gleich sechs Schädlinge neu in die Top 10 einsteigen. Im Vormonat waren Pdf-Trojaner noch die Hauptbedrohungen für de

Vorschnell bestätigte Freundschaftsanfragen in Social Networks erhöhen Risiko von Datendiebstahl

BitDefender-Experiment unter ausgewählten Social Media-Usern: 94 Prozent geben unüberlegt private Daten preis

Holzwickede, 02. September 2010 – Nutzer von Social-Media-Plattformen agieren sehr unvorsichtig in der Bestätigung von eintreffenden Freundschaftsanfragen. Dies hat Virenschutz-Experte BitDefender (www.bitdefender.de) in einer aktuellen Studie herausgefunden. In einem dreiwöchigen Experiment bestätigten 94 Prozent von 2.000 weltweit angeschriebenen Usern eine

BitDefender Antivirus 2010 erhält „Readers Choice Award“ von WindowsSecurity.com

Netzwerk-Administratoren zeichnen Virenschutz-Lösung aus

Holzwickede, 01. Juli 2010 – Die BitDefender-Sicherheitssoftware Antivirus 2010 (www.bitdefender.de/solutions) ist von den Usern des Web-Portals WindowsSecurity.com zum Gewinner des „Readers Choice Award“ in der Kategorie „Antivirus“ gewählt worden. Die Website zählt zu den wichtigsten Informationsplattformen für Netzwerk-Administratoren.

Zurück aus der Hölle: Update des HellRaiser-Trojaners bedroht Mac-User

BitDefender entdeckt neue Version eines bekannten Apple-Angreifers

Holzwickede, 29. Juni 2010 – Anwender des Apple-Betriebssystems Mac OS X haben es derzeit wieder mit einem gefährlichen „alten Bekannten“ zu tun. Erstmals aufgetreten im Jahr 2004, hat der HellRaiser-Trojaner mittlerweile Version 4.2 erreicht und befindet sich aktuell wieder im Streifzug durch das World Wide Web. Virenschutz-Experte BitDefender (www.bitdefender.de) identifizierte den Schädling als OSX/HellRTS.A. Nach e

BitDefender bietet Removal-Tool für neuen Master-Boot-Record-Infektor

Zimuse als Vorbild: Backdoor-Wurm „Yonsole“ legt Windows-Rechner lahm

Holzwickede, 28. Juni 2010 – Zimuse hat einen neuen Nachahmer gefunden: Backdoor.Yonsole heißt der aktuelle Wurm, der den Master Boot Record (MBR) einer lokalen Festplatte überschreibt und somit das Starten von Windows verhindert. Internet-Security-Experte BitDefender (www.bitdefender.de) hat bereits reagiert und ein kostenloses Removal Tool zum Entfernen des Schädlings veröffentlicht. Unter http://www.m

Beta-Tester für BitDefender Total Security 2011 gesucht

Weltweites Testprogramm für neues Sicherheitssoftware-Update – iPad und Nintendo Wii zu gewinnen

Holzwickede, 22. Juni 2010 – Virenschutz-Experte BitDefender hat sein Beta-Test-Programm für die neue BitDefender Total Security 2011 gestartet. Der Test dient einerseits zur Produktoptimierung des Sicherheitssoftware-Updates, andererseits zur Erprobung der neuen Features unter realen Bedingungen. Interessierte Anwender können sich aktiv am Testprogramm beteiligen. Nach einer Registri

Die Top 10 der gefährlichsten E-Threats seit 2008

BitDefender E-Threat-Report 2008-2010: Trojaner Clicker für die meisten Infektionen weltweit verantwortlich – Conficker nur auf Rang 5

Holzwickede, 21. Juni 2010 – Seit Jahren veröffentlicht BitDefender (www.bitdefender.de) jeden Monat seinen E-Threat-Report, um PC-User weltweit vor digitalen Angreifern zu warnen. Nun hat der Virenschutz-Experte die Statistiken sämtlicher Bedrohungs-Top 10 der letzten zwei Jahre ausgewertet. Das Ergebnis: Vier Trojaner führen die Liste der

Kaufberatung und Support via „Live-Chat“

BitDefender baut Servicespektrum weiter aus

Holzwickede, 18. Juni 2010 – Wie bei der Entwicklung seiner Antivirenprogramme geht Internet Security-Experte BitDefender auch beim Kundenservice neue Wege. Unter www.bitdefender.de erhalten Kunden und technisch Interessierte via „Live-Chat“ ab sofort eine kompetente Beratung. Das Online-Tool funktioniert wie ein Instant Messenger und liefert schnelle Antworten auf Fragen von Anwendern, die vor einer Kaufentscheidung stehen oder produktspezifische Hil