Erfolgreiche Kooperation: Scrive und Qliro ermöglichen biometrisch abgesicherte Checkout-Prozesse in Norwegen

Scrive, ein führender Anbieter von elektronischen Signatur- und Identitätsauthentifizierungslösungen mit Sitz in Stockholm, hat seine BankID Biometrics-Services im norwegischen Markt gelauncht. Gleichzeitig ist Scrive zudem eine Partnerschaft mit Qliro, einem Anbieter von flexiblen Zahlungslösungen und digitalen Finanzdienstleistungen für den skandinavischen Markt, eingegangen – Qliro wird damit zum ersten Partner von Scrive der BankID Biometrics zur Identitätsauthe

FutureTrust veröffentlicht Signatur- & Siegelerstellungs- (SigS) und Validierungsdienst (ValS)

FutureTrust Pilotportal präsentiert eIDAS-bezogene Innovationen Um die breite Akzeptanz der elektronischen Identifizierung (eID) und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt gemäß der eIDAS-Verordnung (EU) Nr. 910/2014 zu unterstützen, hat das von der EU geförderte FutureTrust Projekt wesentliche Teile des „eIDAS-Ökosystems“ untersucht, um innovative Komponenten, Dienste und Anwendungen zu schaffen, welche die „Zukunft des Vertrauens“ prägen […]

Praxishilfe zur EU-Verordnung elDAS

Mit elDAS ist seit Mitte 2016 eine EU-Verordnung wirksam, auf deren Basis die elektronische Identifizierung und die Erbringung von Vertrauensdiensten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums neu geregelt wurde. Sie zeigt bereits deutliche Erfolge, allerdings verbirgt sich hinter der Umsetzung für Diensteanbieter und Anwender ein fachlich komplexer Prozess. TÜV TRUST IT hat deshalb hierzu eine umfangreiche Praxishilfe […]

Höchste Effizienz bei Online Meetings: Idiligo und iS2 kombinieren ihre Kompetenzen für den Vertriebserfolg

Osnabrück / Amsterdam / Marzling. Dienstleistungsunternehmen wie Versicherungen, Mobilfunkanbieter oder Energieversorger etc. bauen in ihren Kundengesprächen verstärkt auf Online-Plattformen, die für die beteiligten Parteien größtmögliche Transparenz über die Inhalte und Ergebnisse des Gesprächs schaffen. Doch sehr häufig enden viele gut vorbereitete Beratungs- und Verkaufsgespräche ohne einen rechtssicheren Abschluss, weil die digitale Unterschrift des Kunden bzw. […]

Startup erhält Patent für biometrische Unterschrift

Die eigenhändige Unterschrift ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Seit Jahrhunderten gilt sie als bewusste Willensbekundung und ist Teil unserer persönlichen Identität. Sie enthält sowohl ein optisches Unterschriftenbild als auch zahlreiche individuelle biometrische Merkmale wie Strichführung, Geschwindigkeit, Beschleunigung oder Druck. Diese Merkmale sind dank der fortschreitenden technologischen Entwicklung vermehrt auch digital erfassbar und bilden die […]

SentinelOne veröffentlicht kostenloses Open-Source-Tool zum Schutz vor getarnter Mac-Malware

Nach den aktuellen Schlagzeilen rund um eine unzureichende Integration von Apples Code-Signing-Schnittstelle in bekannter Sicherheits-Software haben die Security-Experten vom Endpunktschutz-Pionier SentinelOne nun ein Open-Source-Tool veröffentlicht, mit dem sich Unternehmen vor dieser gefährlichen MacOS-Schwachstelle schützen können. Bereits am 12. Juni haben die Sicherheitsexperten von Okta auf eine riskante Sicherheitslücke, genauer gesagt eine mangelhafte Integration von Apples […]

Gesetzeskonforme, elektronische Rechnungen nach neuer eIDAS Verordnung

Organisationszertifikate waren bislang in Deutschland nicht zugelassen. Dies zwang Unternehmen Compliance Anforderungen entweder durch national unterschiedliche Signaturlösungen zu erfüllen oder Prozessdokumentationen für die Finanzbehörden zu erstellen. Beide Alternativen sind aufgrund der landesspezifischen Vorgaben meist nur kostenintensiv umsetzbar. Die in allen EU-Staaten verbindliche eIDAS Verordnung bietet jetzt die Möglichkeit elektronische Rechnungen innerhalb dieses Rechtsraumes mit einer […]

1 2 3 5