FutureTrust veröffentlicht Signatur- & Siegelerstellungs- (SigS) und Validierungsdienst (ValS)

FutureTrust Pilotportal präsentiert eIDAS-bezogene Innovationen Um die breite Akzeptanz der elektronischen Identifizierung (eID) und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt gemäß der eIDAS-Verordnung (EU) Nr. 910/2014 zu unterstützen, hat das von der EU geförderte FutureTrust Projekt wesentliche Teile des „eIDAS-Ökosystems“ untersucht, um innovative Komponenten, Dienste und Anwendungen zu schaffen, welche die „Zukunft des Vertrauens“ prägen […]

Pilotierung im EU-Projekt FutureTrust gestartet

EU-gefördertes FutureTrust-Projekt unterstützt Umsetzung der eIDAS-VO Schon vor der vollständigen Anwendbarkeit der eIDAS-Verordnung am 1. Juli 2016 hat sich unter Leitung der Ruhr-Universität Bochum und der ecsec GmbH ein paneuropäisches Exper-tenteam zusammengefunden, um die Bereitstellung und Nutzung elektronischer Identifizie-rungs- (eID) und Vertrauensdienste (Trust Services) zu erleichtern. Aufbauend auf grundle-genden und angewandten Forschungsergebnissen wurden zahlreiche innovative […]

SkIDentity ermöglicht go.eIDAS in nur zwei Minuten

go.eIDAS-Initiative fördert flächendeckende Nutzung von eID und Vertrauensdiensten Vor dem Hintergrund der am 29. September 2018 gestarteten grenzübergreifenden Aner-kennung von notifizierten elektronischen Identifizierungssystemen (eID) haben sich führende europäische Verbände, Projekte und Expertenorganisationen in der gemeinnützigen go.eIDAS-Initiative zusammengeschlossen, um die flächendeckende Nutzung von elektronischen Identifizierungsmitteln und Vertrauensdiensten gemäß der eIDAS-Verordnung (EU) Nr. 910/2014 zu fördern. Die […]

SkIDentity realisiert das „ID“ in FIDO

SkIDentity macht elektronische Ausweisdokumente gemäß eIDAS mobil Die „Verordnung (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 1999/93/EG”, die gemeinhin als „eIDAS-Verordnung” bekannt ist, schafft einheitliche Rahmenbedingungen für die grenzüberschreitende Nutzung elektronischer Identifizierungsmittel (eID) in […]

Sicheres Login für Trusted Cloud Services mit Personalausweis über SkIDentity

Sichere Identitäten und starke Authentifizierung für vertrauenswürdige Cloud-Dienste Die Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung (http://www.bmi.bund.de/DE/Themen/Sicherheit/IT-Cybersicherheit/Cyber-Sicherheitsstrategie/cyber-sicherheitsstrategie_node.html) sieht die Bereitstellung und Nutzung sicherer elektronischer Identitäten als wichtige Grundlage für eine nachhaltig erfolgreiche Digitalisierung der Wirtschaft vor: „Einen Kernpunkt stellen die Ausweisdokumente mit Online-Ausweisfunktion dar, mit dem die Bundesregierung bereits eine hochsichere und datensparsame Identifikationsmöglichkeit im Netz bereitstellt. Ziel ist […]

ecsec and LuxTrust bringen neues Protokoll für qualifizierte elektronische Signaturen in die Standardisierung bei OASIS ein

Browser-basierte Erzeugung von qualifizierten Signaturen zunehmend schwierig Browser-Anbieter blockieren zunehmend Plug-In-Schnittstellen, wodurch insbesondere die Verwendung von Java-Applets für den Zugriff auf Chipkarten in Webanwendungen verhindert wird. Das neuartige „ChipGateway-Protokoll“ bietet eine Lösung für dieses Problem, indem es die Nutzung von Chipkarten im Browser und die Erzeugung von qualifizierten elektronischen Signaturen ohne Plug-Ins und insbesondere ohne […]

Innovationspreis Bayern 2016 für SkIDentity als Auftakt für Digitalisierungsoffensive „BayernID“

Innovationspreis Bayern 2016 für „SkIDentity – Mobile eID as a Service“ Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner hat gestern in feierlichem Rahmen im Ehrensaal des Deutschen Museums in München zusammen mit dem Präsidenten des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, Dr. Eberhard Sasse, und dem Präsidenten der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern, Georg Schlagbauer, den Innovationspreis Bayern 2016 verliehen. Unter […]

SkIDentity vom BSI gemäß ISO 27001 und von TÜViT gemäß Trusted Cloud Datenschutz-Profil zertifiziert

Datenschutz und Datensicherheit das Fundament für erfolgreiche Digitalisierung Im Rahmen der heutigen Abschlussveranstaltung des Pilotprojekts „Datenschutz-Zertifizierung für Cloud-Dienste“ wurden nicht nur die bemerkenswerten Projektergebnisse samt des auf Basis von ISO/IEC 27002 und ISO/IEC 27018 erarbeiteten Kriterienkatalogs vorgestellt, sondern auch das von der Zertifizierungsstelle der TÜV Informationstechnik GmbH (TÜViT) für den SkIDentity-Dienst ausgestellte Zertifikat gemäß des […]

SkIDentity unterstützt Digitale Agenda und ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“

Ausgezeichnete Technologie als Fundament für erfolgreiche Digitale Agenda Sich sicher mit dem Smartphone im Netz auszuweisen, ist keine Zukunftsmusik mehr. Möglich macht es der innovative SkIDentity-Dienst, den das Start-up-Unternehmen ecsec entwickelt hat. Damit lassen sich mithilfe des elektronischen Personalausweises verschlüsselte elektronische Identitäten (eIDs) generieren, die aus der Cloud auf mobile Endgeräte übertragbar sind. Nutzer können […]

SkIDentity wird erneut ausgezeichnet – ecsec GmbH ist wieder Preisträger im „Land der Ideen“

[Michelau, 20. Mai 2015] Nach dem Erhalt des European Identity & Cloud Award als „Best Innovation in eGovernment/eCitizen“ und dem Gewinn des EuroCloud Deutschland Award als „Best Cloud Service provided by Start Up CSP’s“ wird die ecsec GmbH für „SkIDentity – Elektronische Identität für Onlinedienste“ nun bereits zum dritten Mal innerhalb der letzten beiden Wochen mit einem renommierten Preis ausgezeichnet. Nach der im letzten Jahr ausgezeichneten „BürgerCloud“ zählt