Smartphones mit Doppelkamera, Fingerabdrucksensor und mehr: Hisense auf dem MWC

Düsseldorf, 25. Februar 2016 – Auf dem Mobile World Congress (MWC) in Barcelona präsentiert Hisense noch bis zum 25. Februar eine Auswahl aktueller Smartphones. Zu den Highlights gehören das Modell A1 mit Doppelkamera und Fingerabdrucksensor, das ultrarobuste C20, das extraschlanke C1 mit AMOLED-Display, das L697 mit 2,5D-Glas und Quick Charge 2.0 sowie das Dual-SIM-Modell L676 […]

Samsung stellt industrieweit erstes UFS-Memory mit 256-Gigabyte für High-End Mobilgeräte vor

Samsung Electronics Co. Ltd., Marktführer bei innovativer Speichertechnologie, hat mit der Massenproduktion des industrieweit ersten 256-Gigabyte (GB) Embedded Memory auf Basis des Universal Flash Storage (UFS) Standards 2.0 für anspruchsvollste Mobilgeräte der nächsten Generation begonnen. Das neue Embedded Memory bietet eine herausragende Leistungsfähigkeit, die typische SATA-basierte SSDs für PCs übertrifft. „Indem wir High-Density UFS Memory […]

Die Zukunft der absoluten Passwortsicherheit beginnt jetzt …

Deshalb brauchen wir Ihre Unterstützung und besuchen Sie bitte unsere Crowdfundingseite: https://www.startnext.com/fisskey-de (https://www.startnext.com/fisskey-de). Immer wieder und häufiger werden wir über Fälle informiert, in welchen die Medien von „gehackten“ Passwörtern oder gestohlenen Zugangsdaten berichten. Erst kürzlich wurde über millionenfach geknackte Passwörter, verursacht durch internationale Kriminalität, berichtet. Es sind tausende Fälle im Internet nach zu lesen. Diese […]

MWC 2016: Samsung zeigt Mobilgeräteprozessor Exynos 8 Octa – Kernstück der Smartphone-Modelle Samsung Galaxy S7 und S7 Edge

Samsung Electronics Co. Ltd., ein weltweit führender Anbieter von innovativer Halbleitertechnologie, gibt bekannt, dass der Exynos 8 Octa, Premium Mobilgeräteprozessor der zweiten Generation in 14nm-FinFET-Technologie, in den neuesten Smartphone-Modellen Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge zum Einsatz kommt. „Der kontinuierliche Einsatz unseres Exynos-Prozessors in Flagschiff-Smartphones wie die Modelle Galaxy S7 und S7 Edge unterstreicht […]

Digitaler Wandel im Handel: jumptomorrow launcht Software-Standard für den digitalen POS

Wien, 26. Januar 2016 – Sowohl große als auch mittelständische Unternehmen aus der Handelsbranche beschäftigen sich bereits seit einiger Zeit verstärkt mit kanalübergreifenden Verkaufsprozessen, sogenannten Omnichannel-Lösungen, um mit der Umsatzentwicklung des Onlineshoppings und den veränderten Kundenbedürfnissen Schritt zu halten. Hierfür werden ganzheitliche Strategien entwickelt, die den Kunden auf allen Kanälen ein nahtloses Einkaufserlebnis bieten: on- […]

Messekontakte mit dem Smartphone erfassen

Heilbronn, 25.01.2016. Die auf mobile Software-Lösungen spezialisierte SIC! Software GmbH aus Heilbronn hat mit VERMO Lead light eine Business-App entwickelt, mit welcher die Vertriebsmitarbeiter die Gesprächsinformationen und Lead-Daten ihrer Kontakte auf Messen mit ihrem Smartphone erfassen können. Bei der neuen App handelt es sich um eine für den Einsatz auf dem Smartphone angepasste „Light“-Version der […]

LINE führend im „World“s Top Earning Publisher“-Ranking von App Annie

Berlin, 22. Januar 2016 – App Annie (https://www.appannie.com/), eines der führenden App-Marktforschungsunternehmen mit Sitz in den USA, hat sein Ranking für das Jahr 2015 (http://blog.appannie.com/app-annie-2015-retrospective/) vorgestellt. LINE führt die Liste der „Top Companies 2015“ im Hinblick auf den kombinierten Umsatz aus iOS und Google Play, ohne den Erlös aus Spielen, an. Darüber hinaus belegt LINE […]

Interflex launcht neue App für Zutrittskontrolle

Stuttgart, 20.01.2016 – Unternehmen, die ein mechanisches Schließsystem verwenden, müssen viel Zeit und Geld investieren, um ihre Schlüssel zu verwalten. Zudem bieten diese Systeme keine Möglichkeit, Zutrittsrechte zentral zu steuern. Für kleine Unternehmen oder einzelne Abteilungen war die Investition für eine elektronische Zutrittskontrolle bisher zu hoch. Interflex, ein führender Experte für Zutritts- und Zeiterfassungssysteme, hat […]

Hybrid vs. Native: c4c schafft Transparenz in mobiler App-Entwicklung

Braunschweig, im Januar 2016 – App-Entwicklung quo Vadis? Die Programmierung einer App bedarf im Vorfeld einer sorgfältigen Planung und Strukturierung, um Kosten und Nutzen abzuwägen. Dafür müssen unter anderem die zu unterstützenden Plattformen als auch die Art und Weise der Entwicklung festgelegt werden. „Apps können nativ programmiert, mit Crossplatform-Tools erstellt oder auch mit einem hybriden […]