Neue Oxygen-Version ermöglicht Polizei Zugriff auf Smart-Home-Geräte und Smartwatches

So konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter bei ihren Ermittlungen zu einem Mordfall in Kalifornien vor Kurzem mithilfe von Daten überführen, die auf dem Fitbit-Armband des Opfers gespeichert waren. Der weltweite Anbieter von forensischer Software für Strafverfolgungsbehörden Oxygen Forensics, hat sein Flagschiff-Produkt Oxygen Forensic Detective um eben jene Komponenten erweitert, die eine Daten-Extraktion aus IoT-Geräten […]

BITMi lädt zur Diskussion: Meine Daten, deine Daten, unsere Daten?

-BITMi fordert offenen Datenmarkt für konkurrenzfähigen Mittelstand -Datenschutzgrundverordnung als Chance für deutschen Mittelstand -BITMi und Berliner Datenschutzrunde diskutieren mit Dirk Wiese, Staatssekretär beim BMWi, Thomas Jarzombek, CDU Sprecher Digitale Agenda und Peter Schaar, ehemaliger Bundesdatenschutzbeauftragter Aachen/Berlin 09. Mai 2017 – Ende April hatte die Verbraucherschutzzentrale NRW einige führende Hersteller von „Wereables“ wie Fitnessarmbändern und Smartwatches […]