Mit cierp3 von Allgeier in die Collaborative Cloud
Datenaustausch und Geschäftskommunikation in Netzwerken automatisieren
Datenaustausch und Geschäftskommunikation in Netzwerken automatisieren
SOA Lab erarbeitet Ansatz für unternehmensübergreifende Information Architecture
Im Workstream SOA&Security widmen sich in diesem Jahr internationale Anwenderunternehmen und eine Bundesbehörde dem Thema"SOA goes mobile"
Bretten/Lenzburg, Oktober 2012 – Die IT in der Gesundheitsbranche ist in Bewegung. Einerseits werden bestehende Kommunikationsserver wie das eGate abgekündigt, andererseits stehen die Kliniken vor neuen Integrationsanforderungen wie eHealth-Initiativen, intersektorale Vernetzung oder Mobile Apps. Dank ihrer strategischen Partnerschaft schaffen SEEBURGER AG und HINT AG eine moderne Lösung für alle Integrationsanforderungen eines Klinikums.
Neuer Internetauftritt dient als Informations- und Kommunikationsdrehscheibe
Gesammelte Praxiserfahrung aus modellbasierten SOA Projekten
Praxisorientierte SOA-Seminare
von Anwendern für Anwender
Die Aufgabe, komplexe IT-Anwendungslandschaften flexibel zu gestalten, um schnell auf veränderte Anforderungen des Business reagieren zu können, lässt sich nur mit einem modernen IT-Bebauungsmanagement bewältigen. Deshalb hat das SOA Innovation Lab im Januar 2010 eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die die unterschiedlichen Facetten des IT-Bebauungsmanagements beleuchten und den Mitgliedern die gewonnenen Erkenntnisse vorstellen soll. Nach fünf Workshop-Sitzungen teilt
Business Software mit SOA und HTML programmieren
BPM inspire steuert Post in die richtigen Prozesse