Ludwigshafen am Rhein, 22. Juni 2015 * ITech Progress baut ihre Lizenzierung im Schulungsbereich konsequent aus und bietet nun bereits acht iSAQB-lizenzierte Schulungen innerhalb des Certified Professional for Software Architecture (CPSA) Advanced und Foundation Levels an.
Ludwigshafen, den 25.02.2015 – ITech Progress ist erneut Silberpartner auf der JAX und trägt mit dem Vortrag „Harmonisches Miteinander – Wie vertragen sich Prozesse und Architektur?“ zur fachlichen Exzellenz der Konferenz bei
Wie kann man eine große Landschaft von IT-Systemen und Anwendungen konsistent halten? Die Schulung Enterprise Architecture Management bietet hierauf methodische Antworten.
ITech Progress feiert zum 1. April 2014 sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Unsere Freude über die vergangenen erfolgreichen Jahre geben wir gerne an unsere Trainingsteilnehmer weiter.
Softwarearchitekten…
…bringen die Kundenwünsche in Einklang mit den technischen Möglichkeiten und Randbedingungen.
…sorgen für eine passende Struktur und das Zusammenspiel aller Systemkomponenten.
…arbeiten als Teamplayer eng mit Softwareentwicklern sowie anderen Projektbeteiligten zusammen.
…haben keine geschützte Berufsbezeichnung, was dazu führen kann, dass in einem Projektkontext erworbene Fähigkeiten oder Erfahrungen vom nächsten Arbeit- oder
Neben den fachlichen Kompetenzen, den „Hard Skills“, werden die persönlichen Qualifikationen, die „Soft Skills“, immer wichtiger. Umfragen haben ergeben, dass die Persönlichkeit bis zu 88% in einem Gespräch entscheidet. Selbst die TOP 5 der Soft Skills für Softwarearchitekten und IT Professionals beinhalten nur einen IT-bezogenen Skill. Es gilt nun, die Soft Skills mit den technischen Fähigkeiten zu verbinden, um so eine überzeugende Einstellung intern, aber auch ex
Architekturen sind der entscheidende Faktor, um bei der Entwicklung und
Evolution von Softwaresystemen erfolgreich zu sein. Sie helfen, Entscheidungen
im Systemablauf technisch-objektiv zu bewerten und deren Umsetzung
zu meistern. In der Praxis herrscht allerdings oft Unklarheit darüber, wo und
wie Architekturen eingesetzt und durch welche Methodik und Werkzeuge
Verbesserungen erreicht werden können. Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles
Software Engineering IESE schafft hie
Mit der Inspiring Flow Konferenz, die am 19. und 20.04.2013 in Kolbermoor bei Rosenheim stattfindet, wird die erfolgreiche F3X-Konferenz vom letzten Jahr auf internationale Beine gestellt. Dabei wird – wie bereit zuletzt – das Who-is-Who der TYPO3- und Flow-Szene vor Ort sein.