Dank Erlangen gehen die Uhren richtig
Der Blick auf die Computeruhr ist mittlerweile zur Gewohnheit geworden. Unbemerkt haben dabei täglich zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer Kontakt mit dem Regionalen Rechenzentrum Erlangen.
Der Blick auf die Computeruhr ist mittlerweile zur Gewohnheit geworden. Unbemerkt haben dabei täglich zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer Kontakt mit dem Regionalen Rechenzentrum Erlangen.
Die Zeitzone eines Landes kann damit schon beim Eintritt in die jeweilige Küstenzone präzise ermittelt werden. Die neue GeoDLL berechnet Zeitzonen wahlweise unter Einbeziehung der Küsten-Basislinie, der Dreimeilenzone, der Zwölfmeilenzone, der 24-Meilen Anschlusszone und der 200-Meilen Wirtschaftszone. Außerhalb der genannten Küstenzonen werden die internationalen offshore-Zeitzonen mit den Bezeichnungen Alpha bis Zulu berechnet. Die Küsten-Basislinie folgt […]
Die Zeitzonen sind primär vom Längengrad abhängig, folgen aber sekundär den Grenzen von Staaten oder Staatsteilen. GeoDLL kann Zeitzonen aus geographischen Koordinaten berechnen. Dabei wird die richtige Zeitzone auch in den Randgebieten der Zonenflächen mit hoher Präzision ermittelt. Die von GeoDLL unterstützten Zeitzonen basieren auf einer einheitlichen Namenskonvention von Paul Eggert. Sie entsprechen dem Unterschied […]
Eine überwältigende Mehrheit im EU Parlament stimmte am Donnerstag für die Abschaffung der Sommerzeit. Für viele Bürgerinnen und Bürger war der Wechsel von Sommer- zu Winterzeit und umgekehrt eine Aufgabe, die sich zweimal im Jahr stellte, d.h. die Zeiger der Uhren im Auto, am Ofen, Handgelenk, im Wohnzimmer und andernorts zu drehen. Hier hat uns […]