„Hinter den Trendthemen steckt die eigentliche Anforderung an den Channel, für seine Kunden Hochverfügbarkeit und Performance moderner Dateninfrastrukturen kosteneffizient abbilden zu können. Das positive Feedback bei den kompakten, lokalen Informationsveranstaltungen zeigt uns, dass wir unseren Partnern vertrieblich wie technologisch wertvolle Unterstützung bieten können“, sagt Robert Thurnhofer, Senior Marketing Manager Central Europe. „Auf der zweitägigen Partnerkonferenz […]
Europas größter Online Gaming-Systemanbieter NetEnt profitiert von der Ausfallsicherheit, Performance und Flexibilität von SANsymphony-V:
Stockholm, Unterföhring, XX. November 2014. NetEnt, Europas größter Anbieter von Online Gaming-Plattformen, hat die Software-defined Storage (SDS)-Plattform SANsymphony-V von DataCore implementiert, um seine Geschäfts- und Kundendaten sicher, flexibel und kosteneffizient verwalten zu können. Bei einem Datenwachstum vo
Unterföhring, 10. November 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage, hat im Rahmen der Dell World 2014 (4.-6. Nov., Austin, Texas) seine Ernennung zum „Certified Dell Technology Partner” bekannt gegeben. Im Zuge der Zusammenarbeit wurden Dell PowerEdge-Server für den reibungslosen Einsatz mit DataCores Software-defined Storage-Plattformen getestet und sind ab sofort “DataCore Ready” zertifiziert.
Fort Lauderdale/Frankfurt a.M., 28. Oktober 2014. DataCore, ein führender Anbieter von Software-defined Storage, hat die Microsoft Azure StorSimple-Appliances der 8000er- und 7000er-Serie „DataCore Ready“ zertifiziert. Das gibt DataCore am Rande der Powering the Cloud 2014 (Messe Frankfurt, 28.-29. Okt.) bekannt. Die Hybrid Cloud Storage-Lösungen in Kombination mit Microsoft Azure und DataCores Speichervirtualisierung SANsymphony-V10 und DataCore Virtual SAN bilden eine hybride Speiche
München, Unterföhring, 1. September 2014. Fujitsu, führender Hersteller von Informations- und Kommunikations-Technologie, und DataCore, Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen, bringen in Ergänzung zu den bereits etablierten 16Gb/s-Varianten drei neue, besonders kosteneffektive Modelle des Gemeinschaftsprodukts ‚Fujitsu DataCore SVA’ (Storage Virtualization Appliance) mit 8Gb/s-Konnektivität und „Call Home“-Service auf den Markt. Darüber hinaus wurde
Unterföhring, 29. Oktober 2013. DataCore Software, führender Anbieter für Speichervirtualisierungssoftware, erweitert das Leistungsspektrum seiner Storage-Virtualisierung SANsymphony-V und setzt damit einen neuen Standard für Software-definierte Speicherinfrastrukturen auf Basis der Erfahrung von über 10.000 bestehenden SAN-Installationen. DataCore SANsymphony-V R9.0.4 bietet höhere Skalierbarkeit und ein erweitertes Leistungsspektrum mit zentralem Management und in
Unterföhring, 16. April 2013. DataCore Software, Anbieter von Storage Hypervisor- und Speichervirtualisierungssoftware, ist bei den Fujitsu Partnertagen 2013 vertreten. Bei einer Breakout-Session wird unter anderem das Thema „Speichervirtualisierung: Hype oder der nächste Schritt im Storageumfeld?“ thematisiert. SANsymphony-V von DataCore ist eine Speichervirtualisierung, mit der die Storage-Infrastruktur effizienter, flexibler und performanter gestaltet werden kann.
Augsburg, 15. November 2010 – Neues IBM Midrange-Plattensystem Storwize V7000:
Leistungsstark – innovativ und bedienerfreundlich – das neueste System auf dem Speichermarkt
Mit der Ankündigung des neuen Plattensystems Storwize V7000 läutet IBM eine neue Ära in der Welt der Midrange-Plattensysteme ein. Die intelligente Verbindung von bewährter, skalierbarer Storage-Hardware mit den Softwarevirtualisierungsfunktionen des SAN Volume Controllers (SVC) in einer Anwendung macht die