CARE Deutschland zur Koalitionsvereinbarung: Einige positive Signale, aber keine ausreichende finanzielle Ausstattung

CARE Deutschland zur Koalitionsvereinbarung: Einige positive Signale, aber keine ausreichende finanzielle Ausstattung

CARE Deutschland begrüßt den Erhalt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). In einer Welt, die von zunehmenden Krisen, wachsender Ungleichheit und immer stärkerer Unsicherheit geprägt ist, sendet Deutschland damit ein wichtiges Signal, dass es weiterhin globale Verantwortung übernimmt. Positiv bewertet CARE Deutschland auch das klare Bekenntnis im Koalitionsvertrag zur humanitären Hilfe mit der angekündigten voraus

Innovative Bildungsinitiative: 160 Kinder in Hamburg-Billstedt profitieren von Mathe-App Mambio

Innovative Bildungsinitiative: 160 Kinder in Hamburg-Billstedt profitieren von Mathe-App Mambio

Die aktuelle TIMSS-Studie zeichnet ein alarmierendes Bild: Ein Viertel der deutschen Viertklässler*innen erreicht in Mathematik nur die untersten Kompetenzstufen. Ihnen fehlt es an grundlegenden mathematischen Fertigkeiten und sie können lediglich einfachste Aufgaben lösen. In Regionen, in denen Familien oft vor sozialen und finanziellen Herausforderungen stehen, werden die Defizite besonders deutlich.

Ein Lichtblick ist das Projekt "Mambio für dich", das an der G

„Digitalschwein“: Inklusive Demokratie-Plattform startet mit KI-Tool, Spendenportal und prominenten Partnern

„Digitalschwein“: Inklusive Demokratie-Plattform startet mit KI-Tool, Spendenportal und prominenten Partnern

Die gemeinnützige Digitalschwein gUG gibt heute den offiziellen Start ihrer inklusiven Demokratie-Plattform "Digitalschwein"" bekannt. Ziel der Plattform ist eine Stärkung demokratischer Kräfte in unserer Gesellschaft und eine Förderung einer respektvollen Debattenkultur in Zeiten zunehmender Polarisierung.

Um dies zu erreichen, werden neue kommunikative Ansätze gewählt. Dazu gehört neben redaktionellen Inhalten ein KI-basierter Generator, der

Krieg in Gaza braucht endlich eine Verhandlungslösung

Krieg in Gaza braucht endlich eine Verhandlungslösung

Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, und Oliver Müller, Leiter von Caritas international, fordern verstärkte internationale Bemühungen, um die Waffen in Gaza zum Schweigen zu bringen, das Leid der Zivilbevölkerung zu beenden und der Freilassung der Geiseln näher zu kommen.

"Seit sieben Monaten flieht die Zivilbevölkerung in Gaza vor einem Krieg, dem sie nicht entkommen kann. Die jüngsten Kämpfe in Rafah zwingen die Menschen ern

Die Helden der Krise unterstützen: Charity Shopping bei BeHeroes.de

Castrop-Rauxel, 15.05.2020 – Onlineshopping und dabei Gutes tun – ohne weitere Kosten Für das seelische Wohl von Kindern kämpfen? Obdachlosen ein Essen über „Tafel Deutschland“ ermöglichen oder Tieren ein würdiges Leben bereiten? Shoppen gehen und dabei Gutes tun? Solche Konzepte sind bereits bekannt und funktionieren, indem ein Teil des Geldes beim Produkterwerb an gemeinnützige Organisationen […]

1 2 3 5