Smart Electronic Factory zeigt auf der „SPS 2021“: Industrial Cloud Technologies
Mitglieder aus Industrie 4.0-Verein präsentieren industrielle Cloud- und IoT-basierende Anwendungen für die Fabrik der Zukunft
Mitglieder aus Industrie 4.0-Verein präsentieren industrielle Cloud- und IoT-basierende Anwendungen für die Fabrik der Zukunft
Auf einem Gemeinschaftsstand in Halle 7/394 zeigen Janz Tec und Hewlett Packard Enterprise (HPE), wie der Lückenschluss von IT und OT funktioniert. Unter dem Thema „Accelerating Manufacturing, IT & OT – the perfect match“ stellen die beiden Technologieführer Use Cases und moderne Edge-Computing-Lösungen für die datengetriebene Fertigung vor. „Auf unserem Gemeinschaftsstand bringen wir die Expertise […]
Mobile Service-App strukturiert Kundenservice und dokumentiert Maschinenwartung Aufgenommen wurde Linstep mit einer Softwarelösung für den Maschinen- und Anlagenbau, die eine weitgehend selbständige Wartung von Maschinen ohne die Hilfe eines Service-Technikers ermöglicht und dem Nutzer direkt am Maschinenstandort Echtzeit-Informationen über den Anlagen- und Prozessstatus liefert. Alle Wartungsmaßnahmen werden automatisch in einem Maschinentagebuch dokumentiert. Wird dennoch Unterstützung […]
Datum: 05.11.2018 Berlin, Deutschland Das unangetastete Potenzial Seit Jahrzehnten werden Produktionsanlagen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) betrieben. Diese Maschinensteuerungen sind Teil eines Systems, das per Sensoren und Aktoren den Produktionsprozess automatisiert. Die Prozessdaten verharren für gewöhnlich in der SPS und sind für den Betreiber der Anlage nicht ohne Weiteres zugänglich, bieten jedoch einen ungeheuren Informationsgehalt, denn […]
Unter dem Motto „Today. Tomorrow. Connect.“ präsentiert HUBER+SUHNER vom 28. bis zum 30. November innovative Lösungen für die industrielle Zukunft. Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg (Halle 10, Stand 321) zeigt der Schweizer Spezialist für HF/NF-Verbindungstechnik und faseroptische Komponenten seine technologieübergreifenden Konzepte für die Signal- und Datenübertragung in den Zukunftsbereichen Smart Factory, Energy und […]
München, 7. November 2017 – Die Anzahl der Verbindungen zwischen Produktions- und Steuerungssystemen nehmen stetig zu, wodurch sich auch die Risiken durch Angriffe von außen vermehren. Doch wie können zerstörerische Cyber-Angriffe sowie Zugriffe erkannt werden und wie generiert man die benötigte Transparenz für die Vorgänge im Netzwerk? Welches sind dabei die entscheidenden Cybersicherheitsmaßnahmen, die Unternehmen […]
Was verbindet Medikamente, Joghurt und Schokoriegel? Auf den ersten Blick nicht viel – doch alle drei Produkte müssen verpackt werden. Lösungen dafür bieten die Prozess- und Verpackungsmaschinen von Bosch Packaging Technology. Besucher lernen am Stand von UID die jüngste Entwicklung von Bosch kennen: das Human Machine Interface der nächsten Generation – HMI 4.0, das dank […]
Ein Touchscreen verkörpert die Möglichkeiten der modernen Technik: Steuerung auf Fingertipp, Kontrolle sogar per Handy. Die kompakten, robusten SPS-Systeme des Herstellers Unitronics integrieren eine leistungsfähige, speicherprogrammierbare Steuerung, die Bedieneinheit und die E/A-Kanäle in einem Gerät – und sparen dadurch Verkabelungs-, Installations- und Programmieraufwand. Mit dem grafikfähigen 3,5″, 4,3″ oder 7″ Farbdisplay mit Touchfunktion der Samba-Serie […]
ProSign hat aufgeräumt und dabei Beispiele, Projekte und Informationen auf der neuen Homepage pro-sign.de und den neuen Dokumentationsseiten der grafischen Programmiersysteme test.con, miCon-L und der Automatisierungslösung PACcubes bereitgestellt. Die Einarbeitung ins grafische Programmieren soll durch die neuen Dokumentationsseiten erleichtert werden. Diskussionsforen über das jeweilige Programmiersystem runden die Neuerung auf den Seiten www.testcon.info und www.micon-l.de ab. […]
Die SLA GmbH, Experte für Prozessoptimierung und IT-Lösungen in der Lebensmittelindustrie, stellt die Hard- und Software bereit, mit der die Lebensmittelprüfer der SGS-Gruppe Deutschland bei Schlachtereien und großen Produzenten in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und weiteren Bundesländern Fleisch klassifizieren.