Neo4j kündigt Zusammenarbeit mit Snowflake an

Integration von Neo4j Graph Analytics in die Snowflake AI Data Cloud vereinfacht Einsatz von Knowledge Graphen, Graph Algorithmen und ML-Tools für KI-Analysen
Integration von Neo4j Graph Analytics in die Snowflake AI Data Cloud vereinfacht Einsatz von Knowledge Graphen, Graph Algorithmen und ML-Tools für KI-Analysen
Mit der"Google Cloud Ready – Cloud SQL" Einstufung und der Anerkennung als Launch-Partner von Googles"Data& AI Cloud for Marketing" wird Fivetran Unternehmen noch besser dabei unterstützen, datengetrieben zu werden
Web Fever ist eine Software zur einfachen und benutzerfreundlichen Erstellung von Websites. Das Programm unterstützt verschachtelte Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die Version 0.9 steht ab sofort als 90-Tage-Version zum Download bereit.
Web Fever ist ein WYSIWYG-Editor bei dem die Website mit Hilfe von Komponenten interaktiv erstellt wird. HTML- oder Javascript-Kenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Das Vorlagenkonzept von Web Fever sorgt dafür dass sich wiederholende Elemente nur einmal platziert werden müssen. Die Vorlagen können in nahezu beliebiger Tiefe verschachtelt werden. Grundlegende Dokumentvorgaben wie Logo, Firmenname und Hintergrundfarbe […]
MENLO PARK, Kalifornien und HELSINKI – 19. Dezember 2018 – Die MariaDB® Corporation hat heute die Verfügbarkeit des MariaDB Connector für Node.js bekanntgegeben, der Entwicklern eine schnelle und elegante Methode zur Erstellung von Node.js-Anwendungen auf der bewährten, unternehmensweiten relationalen Datenbank von MariaDB zur Verfügung stellt. Node.js Popularität ist rasant gestiegen – erst kürzlich haben Umfragen […]
Schnelle parallele Anfrageverarbeitung und Maschinelles Lernen im Fokus
Kiel/Hamburg, 26. Januar 2017. Die Firma Database Solutions Fabian Gaußling bietet ab sofort an den Standorten Hamburg, Frankfurt und München SQL Schulungen an. Da heutige Datenbanken im Regelfall mehrere Millionen Datensätze umfassen und es manuell nicht mehr möglich ist, bestimmte Datensätze zu suchen, gibt es die sog. SQL (=Structured Query Language). Die SQL ist eine […]
Den Testinhalt für den SQL Datenbankentwickler und die Bedingungen zur Zertifizierungsprüfung hat der IT-Experte Stefan Hild von der eXirius GmbH konzipiert. Hild ist ausgewiesener Spezialist und Berater für Datenbanken und Data Warehouse und sammelt seit über 20 Jahren Erfahrung in Datenbankprojekten unterschiedlicher Größen und Branchen. Aus dieser Erfahrung weiß Hild, dass für die Korrektheit und […]
IT-Security: SQL-Injection auf relationale Datenbanken lernen und verstehen
Expertenrunde mit Jedox, Cubeware und Tableau Software sieht mobile Anwendungen klar im Trend