Philadelphia Flyers and Winnipeg Jets Go Top Shelf with Extreme Wi-Fi 6 and 6E

Extreme to help clubs improve fan experience and operational efficiency by making the network the backbone of strategic initiatives
Extreme to help clubs improve fan experience and operational efficiency by making the network the backbone of strategic initiatives
Hochleistungs-Wi-Fi und Netzwerk-Analytics für außergewöhnliche Fan-Erlebnisse und reibungslose Betriebsabläufe an der Anfield Road
Verizon erweitert sein Netzwerkportfolio und bietet Extreme-Lösungen für den asiatisch-pazifischen Raum und Europa
Manchester United modernisiert das Fanerlebnis mit digitalen Angeboten der nächsten Generation mithilfe von High Density Wi-Fi
Software zur Gesichtserkennung ist längst kein Geheimnis mehr. Dieser Aspekt der künstlichen Intelligenz (KI) ist sogar schon viel weiter verbreitet, als wir gemeinhin glauben. Doch neue Technologien verheißen nicht nur Fortschritt für die Gesellschaft, sondern bergen immer auch Gefahren. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig – eine gesunde Skepsis ist laut ARAG Experten aber ratsam. Die praktische […]
Bei Fußball-Fans, die in der Spielsaison keine spannende Entwicklung ihres Lieblingsvereins verpassen wollen, sind Apps für das Smartphone sehr beliebt. News, Zahlen und Fakten oder Top-Gerüchte: Die App schickt es in Echtzeit auf das Smartphone. Immer gut gefüllt ist mit der App auch der virtuelle Geldbeutel. Denn ein ausreichendes Guthaben lässt sich mit wenigen Fingertipps […]
Bad Kreuznach, 20. Januar 2016 – Lange Warteschlangen in der BayArena, dem Heimatstadion des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen, sind passé. Dank der elektronischen Kassen von Hewlett Packard (HP), die der Bad Kreuznacher IT-Lösungspartner URANO Informationssysteme GmbH installiert hat, können die Fans seit Beginn der laufenden Saison in wenigen Sekunden bargeldlos zahlen. Dadurch stieg die Abdeckung […]
ITK-Spezialist setzt mit skalierbarer Lösung neue Meilensteine für die Telefonie-Vernetzung großer Areale
Vom 15. bis zum 29. April 2010 zog es insgesamt mehr als 80 Teilnehmer in vier Fußballstadien der deutschen Bundesliga. Sie folgten dem Ruf von Archivierungs-, Security und Management-Spezialist GWAVA.