Open Source: Revenera erhält OpenChain-Konformität

Entwicklungs- und Lizenzverwaltungsprozesse des Softwareanbieters entsprechen damit dem Standard ISO/IEC DIS 18974 des Open Source Security Assurance Program
Entwicklungs- und Lizenzverwaltungsprozesse des Softwareanbieters entsprechen damit dem Standard ISO/IEC DIS 18974 des Open Source Security Assurance Program
Bonn, 13.04.2023 BusinessCode ergänzt Excel zu einer Individuallösung nach Maß. Und genau dies ist es, was den Digitalisierungsexperten aus Bonn auszeichnet. "Wir nutzen so viel Standardtool wie möglich, um daraus mit unserer Erfahrung kundenorientierte Lösungen zu machen", beginnt Martin Schulze, CEO bei BusinessCode.
Excel ist von den Schreibtischen der Mittelständler nicht wegzudenken. Wenn es um Planung und Kalkulation geht, ist und bleibt Excel Tool
Standardnahe SAST-Unterstützung erleichtert Einhaltung der Richtlinien
Teams können optimale Lösung wählen und Funktionalität hochskaliert automatisieren
Seit dem 1. Mai 2002 gibt es ein Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderungen. Dieses Gesetz soll dafür sorgen, dass Behinderte die gleichen Chancen haben wie Menschen ohne Behinderngen. Im Jahr 2016 wurde das Gesetz überarbeitet. Im aktuellen Gesetz wird in Paragraph 12 Träger öffentlicher Gewalt dazu verpflichtet, dass Webseiten, Programme und Apps barrierefrei entwickelt werden […]
„Mit dem Standard 29119 wurden zum ersten Mal weltweit vereinbarte ISO-Normen für das Testen von Software geschaffen“, erklärt Matthias Daigl. Der imbus-Managing Consultant ist einer von zwei Deutschen in der internationalen ISO/IEC JTC 1 Subkomitee 07 Arbeitsgruppe 26 „Software testing“ – den Testspezialisten also, die für die Entwicklung der Normenreihe zuständig sind. Für den fünften […]
Städte sehen sich auf dem Weg zur ‘Smart City’ zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Eine davon ist, sich für innovative Technologien zu entscheiden, gerade wenn eine Vielzahl kommunaler Anwendungen – von Straßenbeleuchtung über Park-Management, Abfallentsorgung bis hin zu Elektro-Mobilität und zahlreichen anderen Services – weiterentwickelt werden. Die meisten dieser Angebote sind Langzeitinvestitionen, die über Jahrzehnte in Betrieb […]
EFI und Tecco luden ihre Fachhandelspartner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ein, um Neuheiten rund um das Themen Software und Papier vorzustellen. Über fünfzig Partner fanden den Weg nach Essen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die neue Norm FOGRA51/52, und mit ihr verbunden, die neuen Anforderungen und Herausforderungen. EFI und Tecco hatten hierfür Dr. […]
Proof GmbH: Neuer Fogra-Standard mit EFI Proof System
Möhrendorf, 24. September 2013 – Die ersten drei Teile der Normenreihe ISO/IEC/IEEE 29119 sind veröffentlicht. Aber welcher Nutzen lässt sich für die tägliche Arbeit beim Softwaretesten eigentlich aus den Standards ziehen? Die imbus Akademie und die DIN-Akademie im Beuth Verlag machen mit der Schulung „Testen à la carte“ fit für die 29119. Das Know-how stammt von imbus-Testexperte Matthias Daigl, der bei der ISO aktiv an der Ausgestaltung der Normenreihe mitw