mindBEAGLE: Die 1. Gehirn-Computer Schnittstelle zur Kommunikation mit kompletten Locked-In Patienten ermöglicht – BILD

Das Frontiers Journal für Neurowissenschaften (Neuroscience) publizierte im Mai 2017 das weltweit erste und einzige EEG basierte Brain-Computer Interface (BCI, deutsch: Gehirn-Computer Schnittstelle), das zur Kommunikation mit (kompletten) Locked-In PatientInnen und PatientInnen mit Bewusstseinsstörungen eingesetzt werden kann. Durch den Verlust ihrer motorischen und sprachlichen Fähigkeiten können PatientInnen mit Bewusstseinsstörungen oder Locked-In Syndrom nicht mit ihrer […]

Künstliche Intelligenz bekämpft Herz-Kreislauf Erkrankungen

Zwtl.: Supercomputer wird Krankheitsmuster analysieren und computerunterstützte Diagnosen liefern. The Heart Fund kooperiert mit 42.cx Center of Excellence for Artificial Intelligence AG Wien um die Heilung von Herzkrankheiten in Entwicklungsländern zu revolutionieren. Das Wiener Unternehmen 42.cx – Center of Excellence for Artificial Intelligence AG hat soeben die Partnerschaft mit The Heart Fund, eine nicht-staatliche Organisation […]

Revolutionäre Schlaganfalltherapie durch Brain-Computer Interface und Neurotechnologie – BILD

Frau Savin steht früh am Morgen auf und geht zur Arbeit. Zuhause widmet sie sich ihren alltäglichen Gewohnheiten, als sie plötzlich zu Boden fiel und einen Schlaganfall erleidet. Danach war ihr rechter Arm gelähmt. Mit der neuen recoveriX-Schlaganfalltherapie hat es Frau Savin wieder geschafft, ihren Arm vollständig zu bewegen. recoveriX verwendet modernste Erkenntnisse aus der […]

Mobiler E-Dolmetscher im Kampf gegen Ebola für Kliniken und Flughäfen

Spitäler und Flughäfen, rund um den Globus, bereiten
sich, teilweise zum ersten Mal in dieser Intensität, auf den
möglichen Kontakt mit infizierten oder aufgrund von typischen
Symptomen vermeintlichen Ebola-Patienten vor. Praktisch alle
Notfallpläne vernachlässigen den Faktor "Dolmetscher" im Rahmen einer
korrekten Anamnese. SAVD Videodolmetschen GmbH kann durch die
Zuschaltung per Videokonferenz eines entfernt sitzenden Dolmetschers,
der aufgrund der geri

UMIT -Schnuppernachmittag bietet Infosüber die Bachelor-Studien BWL im Gesundheitswesen und Mechatronik

Am Freitag, den 27. Juni 2014 geben
Professoren, Assistenten und Studierende der UMIT von 14.30 Uhr bis
17.00 Uhr im Rahmen eines Schnuppernachmittages einen umfassenden
Einblick in die Bachelor Studien Betriebswirtschaft im
Gesundheitswesen und Mechatronik.

Dabei wird vom UMIT-Institut für Management und Ökonomie im
Gesundheitswesen die Wachstumsbranche Gesundheitswirtschaft
vorgestellt, es werden die damit verbundenen Karrieremöglichkeiten im
Gesundheitswesen aufgezeigt und